Selbstverständlich! Wählen ist aus meiner Sicht eine staatsbürgerliche Pflicht! Es gibt zwar keine ausdrückliche Wahlpflicht, aber ich erwarte von einem politisch mündigen Bürger, dass er zur Wahl geht.
Und des Weiteren erwarte ich von jedem, der nicht zur Wahl geht, dass er seine weinerliche Larmoyanz bezüglich eines ihm nicht genehmen Wahlergebnisses mit sich im stillen Kämmerlein ausmacht...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Warum die NATO selbstverständlich nicht "einmarschiert", solltest du dir selbst beantworten können. Und auch zu einem Großmanöver in die Ukraine eingeladene EU-Verbände "marschieren" nicht ein, sondern werden in die Manöverräume "verlegt".
Was das "Ausbluten" betrifft, so sehe ich den diesbezüglichen "Aderlass" komplett anders als du...
Den Waffenlieferungen sei dank wurde die Ukraine nicht in einem einzigen Happen "verspeist"; der Russe hat erkannt, dass alles, was er sich in seiner Gier noch einverleiben will, ganz sicher schwer verdaulich sein wird. Hoffentlich erstickt der Russe daran!
Du und andere hier haben es immer noch nicht verstanden, worum es in diesem Krieg eigentlich geht und mir ist es zu müßig, das euch zu erklären.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bekommen wir wieder "Menschen geschenkt". Wenn sich zwei bis drei Millionen als Karawane auf den Weg machen wird es lustig.
In Odessa und Kiew ist die Gewaltkriminalität sprunghaft angestiegen. Überfälle sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist nicht erreichbar oder kommt aus Eigenschutz nicht, da die Täter meist schwer bewaffnet sind. Jetzt rächt es sich, dass man anfangs des Krieges jedem Vollpfosten ein Sturmgewehr in die Hand drückte.
Ja , wir bekommen Millionen Geschenke in Form von Menschen !
War doch klar das die Kriminalität ansteigt , kein Strom , kein Wasser , nichts zu essen , da wird der Mensch zum Tier , wäre hier aber in vergleichbarer Situation nicht anders !
Das mit den Sturmgewehren kommt als Sahnehäubchen noch oben auf , auch in D sind genug Waffen in Privathand und die wurden noch nicht mals von der Regeirung ausgegeben !
Klar, Gründe gibt es immer. Ich will hier auch nicht groß urteilen, aber es dürfte eben wenige Analoga in der Militärgeschichte geben, zu dem was dort im Donbass grade geschieht.
Zumindest auf dem Papiere kämpft hier David gegen Goliath, und Goliath kommt einfach nicht vorran, bzw. kann trotz überlegener Mittel keine Entscheidung erzwingen.
Das ist alles schwer nachvollziehbar.
Beibehaltung nationaler Kulturen innerhalb der europäischen Regionen: ja
Beibehaltung nationaler Grenzen innerhalb Europas: nein.
Was Brüssel betrifft, so müsste sich das "Brüsseler Europamodell" in ein französisch-deutsches wandeln. Hauptstadt von Europa: Paris. Regierungssitz Europas: Berlin.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.