User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 25817 von 32492 ErsteErste ... 24817 25317 25717 25767 25807 25813 25814 25815 25816 25817 25818 25819 25820 25821 25827 25867 25917 26317 26817 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 258.161 bis 258.170 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #258161
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Jetzt wäre wohl auch geklärt welchen Mächten Putin mit seiner "Entnazifizierungs"kampagne dient.

    Vielleicht gibt es ja jetzt endlich ein paar Einsichtige.
    Putin dient den Russen und dadurch auch den europäischen Nationen bzw. was davon noch übrig ist.
    Ex septentrione lux

  2. #258162
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Mit jedem weiteren Raketeneinschlag wird der Hass der Ukrainer auf die Russen größer. Mit jedem weiteren gefallenen Ukrainer wird der Graben, der für eine spätere Versöhnung überwunden werden müsste, breiter.

    Es wird so kommen, dass die Russen rechts des Dnjepr verbleiben, sich dort "einnisten". Vorerst.

    Innerhalb der nächsten Monate werden sich die ukrainischen Streitkräfte links des Dnjepr dank unserer Waffenhilfe sowohl mit Raketenabwehrsystemen als auch westlicher Raketenartillerie bis an die Zähne hochgerüstet haben, dass Folgendes passieren wird:

    1. Dank dieser hochmodernen Flugabwehrmöglichkeiten wird es bei einer konstanten Wahrscheinlichkeit von 70 bis 80 Prozent bleiben, was die Abschussquote feindlicher Drohnen, Raketen und Flugzeuge betrifft!

    2. Die ukrainischen Streitkräfte erwidern das Feuer mit weitreichender Raketenartillerie und den bewährten Panzerhaubitzen. Die gesamte Fläche der annektierten Oblaste wird zum Zielgebiet. Dank schlechterer russischer Abwehrmöglichkeiten wird es zu Gunsten der Ukraine zu einer Trefferwahrscheinlichkeit von nahezu 80 Prozent kommen - also genau zu einem umgekehrten Verhältnis, was die Erfolgsquote betrifft!

    3. Die geballte Wirtschaftskraft Europas kann das materialtechnisch unendlich lange durchhalten. Die Russen auch?

    4. Die ehemals pro-russischen Bevölkerungsteile der vier annektierten Oblaste werden irgendwann zu dem Punkt kommen und sich fragen, welche "Büchse der Pandora" sie mit ihrem Hilferuf nach dem großen Bruder geöffnet haben; es wird unmöglich werden, dort irgendwo friedlich und ohne Angst leben zu können!

    5. Und auch auf diesem Gebiet der psychologischen Kriegsführung wird sich ein umgekehrtes Verhältnis zu Ungunsten der Russen ergeben: Während durch die russischen Angriffe auf die Ukraine der Durchhaltewillen der Bevölkerung gestärkt wird, werden die Sympathien für die Russen in den besetzten ukrainischen Gebieten mit jedem Tag schwinden.

    6. Und je länger dieser Krieg andauert desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass die Russen noch auf der Krim verbleiben werden. Putin sollte schon mal darüber nachdenken, wo er sein neues Marinehauptquartier samt der russischen Schwarzmeerflotte stationieren möchte: In der Nähe von Sotchi wäre gut; damit in einer territorialen Nachkriegsordnung die ukrainische Marine auf der Krim weit genug entfernt von der russischen Marine ihren Standort hat.
    Fuer die Ukraine wird es m.E. ein Denazifizierungsprogramm geben, es wird also so eine Art Umerziehung erfolgen.

    Den Stephan Bandera Kult wird es da nicht mehr geben. Voellig ausgeschlossen.

    Auf dieses Weise wird Russland den Hass der Ukrainer schon mit den Jahren kanalisiert bekommen.

    In der DDR hat man das damals ja auch hinbekommen. Warum soll es nicht wieder funktionieren ?

    Letztendlich geht es darum, in diesem Krieg den Willen des Feindes zu brechen.

    Russland macht das ja gerade mit der Zerstoerung der Infrastruktur.

    3 Monate im kalten Winter ohne Heizung, Strom und Wasser, - viel Spass dabei.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #258163
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.079

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Mit einem Wort, die Bundeswehr wuerde allerhoechstens 2 Tage in diesem Krieg gegen Russland bestehen ?

    Keine guten Aussichten.

    Deshalb wundert es mich ja auch, dass dieser Bundewehrgeneral oben im besprochenen Video von gestern Abend so zuversichtlich tut ? Die BRD hat doch nicht den Hauch einer Chance, um gegen Russland auf dem Schlachtfeld bestehen zu koennen ?

    Ich waere da eher kleinlaut bei der miserablen Verfassung der Bundeswehr und wuerde mir richtig Sorgen um die Verteidigungs- und Kriegsfaehigkeit Deutschlands machen.

    Der Mann hat keine Ahnung. Was er sagt, betrifft keineswegs die Einsatzbereitschaft aller Verbände.

    Das deutsch-niederländische Korps, das im neuen Jahr voraussichtlich von einem ehem. Kameraden von mir kommandiert werden wird, der zuvor die Division "Schnelle Kräfte" führte, benötigt nur einen extrem kurzen Vorlauf bis zur Einsatzbereitschaft und kann je nach Lage und Auftrag im Nu um viele Zehntausend Mann verstärkt werden. Und der "gute" Xarrion soll sich mal keine Sorgen um die Kontinuität der Gefechtstfähigkeit und die dazugehörige Logistik machen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #258164
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Einige politische Beobachter meinen ja, dass am 1. April 2022 bei den Verhandlungen in Istanbul der beste Zeitpunkt fuer ein gutes Verhandlungsergebnis fuer die Ukraine gewesen sei.

    Da wollte Herr Zelensky schon einlenken, aber PM Boris Johnson ist dann dazwischengegraetscht.

    Den Oblast Cherson und Zaporizhzhia haette die Ukraine da nicht an Russland verloren. Lugansnk und Donetzk sowie die Krim haette Herr Zelensky aber als russisches Territorium akzeptieren muessen.

    Am 1. April waere die Ukraine mit all der Infrastruktur zum grossen Teil erhalten geblieben.

    Auch Odessa waere endgueltig gesichert gewesen. Die Ukraine haette halt einen neutralen Status einnehmen muessen.

    Man sieht aber daran, mit welchen Sturkoepfen wir es bei den Ukrainern teilweise zu tun haben. Die schaufeln sich jetzt ihr eigenes Grab.

    Jetzt hat die Ukraine den Salat und die Infrsatruktur wird von Russland masssiv unter Beschuss genommen
    Genau das hätte ein geistig gesunder Staatslenker so gemacht. Aber auch hier gibt es penner wie Dementie, der ebenfalls strunzdumm ist, von Waffentechnik keine Ahnung hat und nur Schwachsinn schreibt.
    Gegen die größte Atommacht der Erde kann niemand gewinnen, auch die USA nicht...weil es sonst in der Konsequenz zu einem nuklearen Krieg kommen würde.
    Die USA wollten versuchen, die Erstschlagfähikeiten zu erweitern...90 Sekunden von der Ukraine bis Moskau...
    Das wollte Putin nicht...

  5. #258165
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.024

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Dieses Reich hatte aber nur einige Jahrzehnte Bestand.

    Ich glaube kaum dass das genug war um die Sprachgewohnheiten ganzer Landstriche nachhaltig zu verändern, vor allem in der damaligen Zeit.
    Das Großbulgarische Reich auf dem Balkan existierte mehrere Jahrhunderte, von 681 bis 1018, das sind über 300 Jahre.


    Engl.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Deu Übers.
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Interessanterweise hat das andere Großbulgarische Reich an der Wolga im Jahre 922 den Islam als Staatsreligion angenommen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  6. #258166
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Putin dient den Russen und dadurch auch den europäischen Nationen bzw. was davon noch übrig ist.
    So sehe ich das auch.

    Praesident Putin koennte durchaus noch zum Retter Europas werden, wenn es gelingt, den US-Hegemon aus Eurasien zu entfernen.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #258167
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.106

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Es wurden bereits klammheimlich Rußlandsanktionen zurückgefahren:



    Jedenfalls sehen bereits einige Länder(nur nicht Deutschland!), daß die Sanktionen zum eigenen Nachteil sind und heben diese auf. Und klar gibts auch Länder der "Weltgemeinschaft", die Sanktionen sowieso ignorieren.

    kd
    Scholz hat halt den entsprechenden Befehl aus Übersee noch nicht bekommen !

    Oder er hat ihn gelesen und vergessen !

    Mich würde es nicht wundern wenn wir ihn 2 - 3 Jahren wieder Erdgas aus Russland bekämen , trotz der Grünlinge !

  8. #258168
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.024

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Ja aber Vereinheitlichung heißt nicht dass eine neue Sprache durchgesetzt wurde welche vorher auf dem Gebiet nicht gesprochen wurde.

    Ansonsten würden die Deutschen heute Latein reden.
    Das kommt ganz auf die Einstellung der jeweiligen Herrscher an, ob und wie stark eine neue Sprache durchgesetzt wird.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  9. #258169
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.106

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Selberdenker wie ich konnten seine "Statements" schon immer richtig einschätzen.
    Klar ist, er befindet sich in der Opferrolle, das macht die "Sache" für ihn einfacher.
    Putin hingegen befindet sich als Angreifer in der Täterrolle, sie beschert ihm die (mediale) Arschkarte....
    Man , Bruddler , dafür

  10. #258170
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.079

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Fuer die Ukraine wird es m.E. ein Denazifizierungsprogramm geben, es wird also so eine Art Umerziehung erfolgen.

    Den Stephan Bandera Kult wird es da nicht mehr geben. Voellig ausgeschlossen.

    Auf dieses Weise wird Russland den Hass der Ukrainer schon mit den Jahren kanalisiert bekommen.

    In der DDR hat man das damals ja auch hinbekommen. Warum soll es nicht wieder funktionieren ?

    Letztendlich geht es darum, in diesem Krieg den Willen des Feindes zu brechen.

    Russland macht das ja gerade mit der Zerstoerung der Infrastruktur.

    3 Monate im kalten Winter ohne Heizung, Strom und Wasser, - viel Spass dabei.

    Die russischen Invasionstruppen in der Ukraine werden ebenfalls einen ungemütlichen und kalten Winter vor sich haben.

    Mal sehen, welche der beiden Seiten psychologisch eher einknickt: die hoch motivierten und patriotisch kämpfenden Ukrainer oder die armen russischen Rekruten, die sie jetzt nach der Teilmobilmachung zum Auffüllen der ausgedünnten Frontverbände einsetzen.

    Man sollte keinen Krieg weiterführen, den man ganz sicher nicht mehr gewinnen kann. Die Russen haben es selbst vermasselt, was den militärischen Anfang betrifft. Wir Deutschen kennen uns darin wohl deutlich besser aus, wie ein "Blitzkrieg" zu führen ist...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben