



"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Europa wird weiter auseinader fallen ( Brexit ) mit Exit Tendenz. Ob ihr einen kaputten Standort wollt ohne günstige russische Energie bleiben, es bleiben eure Träume. Russland will kein EU Mitglied werden und sich allerhand vorschreiben lassen., siehe Orban.
In RU kommt kein Bolschewismus, schon eher hier um die Not einzudämmen und die grünen Maoisten zu befriedigen.
Errichte was du willst, am besten eine DDR mit Republikflucht als Straftat.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
In den sozialen Medien inszenieren sich die Putinmohammedaner.
Ein einziges Allahu Akbar Gebrülle für Putin.
Sie schießen und schreien dabei Allahu Akbar.
Was fasziniert Stendal, Dresden und Leipzig so sehr am antichristlichen Islamismus?
Es ist ja nicht nur im militaerischen Bereich so. Ich weiss nicht mehr wieviele Jahrzehnte es her ist aber als auf der Spitze des
Hamburger Fernsehturms schwere Antennen ausgetauscht werden musste, hat das ein gigantischer Lastenhubschrauber aus
russischer Produktion uebernommen. Das Spezialunternehmen welche den Auftrag uebernehmen konnte, war allerdings
ein deutsches das sich den Lastenhubschrauber fuer den Spezialgeraetebestand gekauft hatte.
Bei grossen Transportflugzeugen ist es ja auch nicht anders. Sogar die Amis muessen fuer bestimmte Zwecke das groesste
Transportflugzeug der Welt von den Russen ordern, weil sie zu daemlich sind selbst derartige Giganten zu konstruieren.
Nun geht das nicht mehr. Weil die Anatow 225 in der Ukraine zerstoert wurde. Die Russen bauen allerdings an einem Nachfolger der groessten Transportflugzeuges der Welt.
„MRIJA 2.0“
Antonow plant einen Neubau der zerstörten AN-225
Auf dem Flughafen Hostomel bei Kiew steht noch immer das Wrack der zerstörten Antonow AN-225. Das einst größte Flugzeug der Welt war bei der Invasion der russischen Armee zerstört worden. Nur das Heck der Maschine blieb intakt. Nun plant das Unternehmen den Neubau.
Kiew/Halle (Saale)/DUR/slo – Die von der russischen Armee zerstörte Antonow AN-225 soll wieder aufgebaut werden. Wie „Flugrevue“ unter Berufung auf den Konzern „Ukroboronprom“ und die Fluggesellschaft „Antonow“ berichtet, haben die Planungen für einen Neuaufbau des Riesenfliegers begonnen.
„Einige Grundelemente für die Flugzeugzelle“ seien vorhandeln, erklärte Antonow in einer Stellungnahme, aus der die „Flugrevue“ zitiert. Seit dem russischen Rückzug Mitte April könne das Wrack eingehend untersucht werden. Noch sei aber nicht klar, ob und wie viele Komponenten der ursprünglichen Maschine wieder genutzt werden könnten. Welche Rolle die Teile einer nie fertiggestellten zweiten AN-225 dabei spielen könnten, dazu macht Antonow weiter keine Angaben.
Die Wiederherstellung des „Mriija“ genannten Flugzeuges sei eine „zentrale Aufgabe“ für das Unternehmen. Dabei müsse aber auch sichergestellt werden, dass ein neues Flugzeug alle technischen Anforderungen der heutigen Zeit erfülle. Das Projekt könne zudem nur mit internationaler Zusammenarbeit funktionieren.
Allerdings ist völlig unklar, ob und wie das Projekt realisierbar ist. Denn die Ukraine wird weiter von Russland angegriffen. Zudem wird der Neuaufbau der AN-225 auf mehrere Milliarden Euro geschätzt. Geld, das die Ukraine wohl vorerst an anderen Stellen benötigen wird.
Am 24. Februar hatten die russischen Invasionstruppen überraschend den Flughafen Hostomel bei Kiew angegriffen und dabei das einst größte Flugzeug der Welt zerstört. Im Gegensatz zu anderen Antonow-Fliegern hatte das Unternehmen die AN-225 nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen können, da ein Triebwerk demontiert war. Laut Schilderungen des Unternehmens hatten die Ingenieure die AN-225 zwar in der Nacht wieder flugfähig gemacht. Der geplante Abflug scheiterte durch den russischen Angriff nur um wenige Stunden.
Die AN-225 war ein Einzelstück. Entwickelt wurde das Flugzeug in den 80er Jahren, um die sowjetische Raumfähre Buran Huckepack transportieren zu können. Nach dem Ende der Sowjetunion und dem Aus der Buran-Raumfähre wurde auch die AN-225 eingemottet.
2001 wurde das Flugzeug jedoch von einer privaten Gesellschaft reaktiviert und war seitdem als Frachtflugzeug im Einsatz. Rund 250 Tonnen Fracht konnte das Flugzeug auf einmal transportieren. Zuletzt war das Flugzeug vor allem im Einsatz, um medizinisches Gerät und auch Corona-Masken zu transportieren. Dabei machte die AN-225 auch regelmäßig am Flughafen Halle/Leipzig Station.
[Links nur für registrierte Nutzer]
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel






"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.