Einschläge "nahe Präsidialbüro" - was soll das bringen? OK, nahe oder mitten rein ist auch schon egal, denn Selenski sitzt ja sicher in Polen. Aber da muß noch mehr kommen.

Einschläge "nahe Präsidialbüro" - was soll das bringen? OK, nahe oder mitten rein ist auch schon egal, denn Selenski sitzt ja sicher in Polen. Aber da muß noch mehr kommen.
Neue Infos zum Raketenangriff auf Kiew:
8.31 In den meisten Städten sind Strom und Internet ausgefallen
8.29 Raketenangriffe wurden auch in den Regionen Zhytomyr, Helmenytsia und Poltawa durchgeführt, und Odessa, Mykolajiw und Zaporozhye, Ternopil, Lemberg und Winnyzja wurden ebenfalls von Kamikaze-Drohnen angegriffen.
8.25 Eine zweite Angriffswelle mit H-101-Marschflugkörpern wurde auf die ukrainische Hauptstadt durchgeführt.
8.15 Uhr – Russland startet H-101-Marschflugkörper auf Kiew, die von strategischen Bombern des Typs TU-95MS abgefeuert werden
08:05 Uhr - Nach ersten Berichten waren die Ziele des Angriffs die Regierungsgebäude der Werchowna Rada, die SBU-Zentrale des ukrainischen Geheimdienstes und das Büro von Wolodymyr Selenskyj.
Geändert von Sheharazade (10.10.2022 um 08:51 Uhr)
Wie man die Russen kennt, ist morgen wieder alles ruhig. Von den großen Stromausfällen ist jetzt auch nichts mehr zu hören, war nach einem Tag schon wieder repariert.
Ich kann mich zwar irren, aber die paar Bömbchen werden Kiew jetzt nicht in die Knie zwingen.
Russland hat die letzten 7 Monate mit "hochpräzisen Luftschlägen" nichts bis wenig bewirkt.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

Ja, wenn das die ganze Antwort sein soll, dann gute Nacht. Das Präsidentenbüro etwa ist verlassen, um diese Uhrzeit sowieso, und der Clown selber sitzt wie gesagt bestimmt in Polen. Außerdem - den Hampelmann würde ich als letztes anrühren. Ein Nachfolger (den die Amis direkt und ohne umständliche Wahlen einsetzen würden) käme sicher seriöser und überzeugender daher und wäre ein noch besserer Partner für den Westen.
Unglaublich, da sitzt das sanfteste Friedenstäubchen des Planeten an der Spitze, und im Westen träumt man davon, es loszuwerden, damit "Frieden" einkehrt. JEDER potentielle Nachfolger würde VIEL härter antworten. Die (durchaus noch einflußreichen) Kommunisten, die Schirinowski-Partei, selbst ohne ihren Spiritus Rector, und auch genügend Leute aus "Einiges Rußland". Wenn Putin weg ist, dann lebt der Westen erst gefährlich. Es sei denn, er schafft es irgendeine Figur wie Nawalny an die Macht zu putschen. Aber bitte schön, wir sind nicht mehr in den 90ern, das wird nicht passieren.




Naja, ist halt schon peinlich, wenn man mit so einem Schiff, dessen Schwachstellen, insbesondere die frontale Lücke des S-300-Systems, schon zu Sowjetzeiten von einem Institut in Charkow ausgewertet wurden, als Flaggschiff dort herumgurkt und sich noch in den Bereich feindlicher Antischiffsraketen begibt. Diese Raketen hätten nur von zwei Schiffen in der russischen Marine abgewehrt werden können... die beide der Nordflotte zugewiesen sind.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.