Regierung bringt Krankenkassenbeitrag in Rekordhöhe auf den Weg Die Beiträge sollen um durchschnittlich 16,2 Prozent des Bruttolohns steigen. Das ist nicht die einzige Teuerung, die der Gesundheitsminister auf den Weg bringt.
Kern des vom Kabinett auf den Weg gebrachten Gesetzentwurfs ist die Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages für die rund 57 Millionen GKV-Mitglieder ab 2023 um 0,3 Punkte auf 1,6 Prozent.
Mit dem regulären Beitragssatz von 14,6 Prozent müssen Arbeitgeber und ihre Beschäftigten somit 16,2 Prozent des Bruttolohns an die Krankenkassen abführen. Die Sozialbeiträge insgesamt steigen damit 2023 auf 40,45 Prozent. Sie überschreiten erstmals seit 2012 wieder deutlich die 40-Prozent-Marke, auf deren Einhaltung die Wirtschaft pocht.
..................
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wieviel Mio/Mrd. wurden während der Pandemie verbraten?
-Zig Mio von Impfseren wurden vernichtet
- Mrd. an Geldern aus Sozialkassen für Masken ausgegeben, z.T wurden für Masken pro St. €4 bezahlt, obwohl identische Masken am Markt für € 1,50
erhältlich waren (Spahn) - kein Wunder, dass man da die Offenlegung eines Immob. Kaufvertrages verweigert.
-Hundertere Mio von Impseren an fremde Staaten verschenkt.
-Unendliche Serie von Betrugsfällen bei Impfzentren (Einreichung einer einfachen Liste genügt)
-Kuffnucken erhalten 1A med. Versorgung.
Bin stinke sauer
