User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 16098 von 32492 ErsteErste ... 15098 15598 15998 16048 16088 16094 16095 16096 16097 16098 16099 16100 16101 16102 16108 16148 16198 16598 17098 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 160.971 bis 160.980 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #160971
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Oligarch kann man auch ohne Anstrengung werden. Dachtest du vielleicht an das?
    Unter anderem

  2. #160972
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Im Westen arbeitet die Privatperson heute nicht mehr für sich und ihr Volk, sondern für fremde Interessen.
    Die BRD ist ein reiner Wirtschaftsstandort, geführt von einer GmbH, die Staatsanleihen ausgibt und Schulden generiert.
    Findest du so ein System gut?

    ---
    Wenn man sich hier so einige Kommentare durchliest, dann findet man doch immer wieder den einen oder anderen Grund zum Lachen.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  3. #160973
    Jetzt erst recht! Benutzerbild von Meister Hora
    Registriert seit
    07.11.2021
    Beiträge
    1.775

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Reiner Zufall Beitrag anzeigen
    Was ist ein Nazi Lügen Stiel ?

    Was hat ein Nouripour mit einem Nationalsozialisten gemein?

    Reiner Zufall
    oder was.....?
    Abgesehen davon, dass Nouripour als Mitglied der Atlantik-Brücke im Arsch Washingtons steckt, würde ich es als Nazi-Lügen-Stil bezeichnen, wenn ein ehemaliger "Bürgerrechtler" und Bundespräsident auf der Ehrentribüne des deutschen Bundestages einen ukrainischen Nazi umarmt.
    So outen sich lupenreine Nazis.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #160974
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Das wird nicht passieren. Eher würde man auf die gute alte Sabotage zurückgreifen, von der kann man sich besser distanzieren.
    Die kleinen gelieferten Drohnen sind dafür aber bestens geeignet, weil der Angreifer den Angriff aus sicherer Entfernung durchführen kann.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  5. #160975
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Me Culpa, auf Deutsch natürlich Milliarden


    Englisch Deutsch
    106 million Million
    109 billion Milliarde
    1012 trillion Billion
    1015 quadrillion Billiarde
    1018 quintillion Trillion
    Es ist schon verwirrend mit den unterschiedlichen Zahlenbezeichnungen, aber es sind nicht Milliarden, sondern 30 Billionen auf deutsch, auf Englisch 30 trillions!

    The US's national debt has reportedly crossed the $30 trillion mark for the first time amid pandemic-related government spending. The Washington Post via Getty Im America’s national debt has surpassed $30 trillion for the first time in history, the Treasury Department said this week.
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  6. #160976
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Die kleinen gelieferten Drohnen sind dafür aber bestens geeignet, weil der Angreifer den Angriff aus sicherer Entfernung durchführen kann.
    Das sind sie sicherlich. Aber ihr Einsatz ließe sich nicht als Opposition tarnen. Russland würde reagieren.

  7. #160977
    Landbesitzer Benutzerbild von Apart
    Registriert seit
    13.01.2010
    Ort
    Burenland
    Beiträge
    9.109

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Dann lieber zu Litauen. Den Polacken gönne ich nichts.

    Jedenfalls ist die Kurzreportage mal wieder ein klarer Fingerzeig wie die transatlantischen Hintergrundmächte arbeiten, planen und die Menschen beeinflussen.
    Warum wollen sie den Russen plötzlich Nordostpreussen wegnehmen ? Und warum behaupten sie, daß die meisten Russen dort für den Anschluß an Polen stimmen würden, was ich absolut nicht glauben kann.
    Diese Strippenzieher sind ja die selben, die es einst den Deutschen wegnahmen und zuliessen, dass sie von ihrem jahrhundertealten Siedlungsraum vertrieben oder darauf ermordet wurden.
    Nur ganz nebenbei wird kurz erwähnt, daß Kaliningrad bis zum 2. WK mal "deutscher Besitz " gewesen sei.
    Klar, Nordostpreussen ist nicht unwichtig für Russland, wegen dem Ostseehafen und der Nähe zum Westen.
    Im Falle einer russischen Kriegsniederlage, wird man seine Situation ausnutzen und Schlachtfest feiern wollen.

    Es ist gottloses Lumpenack, das Länder und Völker auf der Landkarte hin und herschieb nach Belieben.

  8. #160978
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von laurin Beitrag anzeigen
    Es ist schon verwirrend mit den unterschiedlichen Zahlenbezeichnungen, aber es sind nicht Milliarden, sondern 30 Billionen auf deutsch, auf Englisch 30 trillions!
    Danke nochmal für die Klarstellung, Laurin!

    Hier nochmal der offizielle Link.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wie wollen sie das jemals loswerden ?

    Selbst eine Währungsreform wäre nicht ausreichend.



  9. #160979
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wir brauchen eine Förderung der lokalen Subsistenzwirtschaft, die sich an der Tragfähigkeit des Bodens orientiert.
    Dies impliziert Stopp des Imports unnötiger Fresser, gleichzeitig kann man den Linken sagen, dass ja nun deren Ausbeutung durch
    die De-Globalisierung der Wirtschaft gestoppt wurde.

    Daneben müssen Zölle zur Abschottung der heimischen Wirtschaft und gleichzeitig ihrer Diversifizierung führen.

    Außenhandelsüberschüsse sind generell abzulehnen, weil sie ein Ungleichgewicht darstellen und mittels Krediten finanziert werden,
    also zu uneinbringbaren Forderungen führen. Denkbar wäre nur noch Bezahlung der Überschüsse mittels Tausch- und Repo-Geschäften,
    Edelmetallen oder physischen Waren.

    ---

    Auf deinen Rat sollte besser keiner hören, da du ja noch nicht einmal ein eigenes Auto besitzt und nach eigenen Angaben am Existenzminimum lebst. Folglich bist du in Wirtschafts- und Finanzfragen kein guter Ratgeber.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  10. #160980
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Vor Putins Befreiung fliehen die betroffenen Ukrainer.
    wovon 70% gar keine Ukrainer sind... auch hier läßt sich das deutsche Schaf wieder verarschen
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben