Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Ja aber was hat das hiermit zu tun - und was mit dem Angriffskrieg?
Anerkennung? Volksrepubliken? Gab es dort freie Wahlen?Zitat von pixelschubser [Links nur für registrierte Nutzer]
Warum, denkst du, hat die Ukraine weit vor dem Einmarsch der Russen im Donbas massiv Truppen(ASOW, Bandera, reguläre Einheiten) zusammengezogen? Wollten die da Picknick machen?
Also ich könnte es verstehen, wenn die Ukrainer nach den Ermordungen durch Stalin auch heute noch die Russen aus dem Land haben wollen...
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Meine erste Wohnung kostete 40 Mark der DDR. Ofenheizung, Innenbad und Innentoilette. 50 qm Wohnfläche. Altneubau. Zzgl. Anteile bzw. Arbeitsleistung für die Genossenschaft "AWG" in Höhe von 3000 Ostmark.
Als Facharbeiter(Zimmermann) verdiente ich zu der Zeit knappe 800 MDN.
Hab damals nen Kredit bei der Sparkasse in CB aufgenommen um die Anteile zu bezahlen und die erste Wohnungseinrichtung.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!



Nein nicht Korruption, Korruption gibt es überall und ganz sicher auch in der Ukraine.
Nein es geht um etwas viel wesentlicheres - wie ich schrieb diente Janukowitsch nicht dem ukrainischen Volk was ihn gewählt hat sondern dem russischen. Das Ratifizierungsabkommen mit der EU wurde rein auf Intervention Russlands nicht unterzeichnet.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.