„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Von den Augen auf irgendwelchen Fotos - und ganz besonders von ziemlich alten Fotos - auf den Charakter des Abgebildeten schließen zu wollen, ist hinsichtlich der Treffsicherheit der Beurteilung irgendwo im Bereich von Kaffeesatzleserei anzusiedeln.
Gerade bei den sehr frühen Fotos mit den erzwungenen Lichtverhältnissen und dem starren Stillsitzen (und womöglich mit einem der damaligen Blitzlichtgeräte) ergaben sich oft auch sehr starre Augenhaltungen.
Uralte Fotos sind für charakterliche Beurteilungen völlig unbrauchbar.
Was wirklich erstaunlich ist, dass Amerikaner und Engländer viel freier mit der Thematik umgehen. Offenbar klappt das mit Gehirnwäsche nicht so gut wie beim Deutschen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.