Zitat von Old_Grump [Links nur für registrierte Nutzer]
Ich verabscheue diesen Krieg wie jeder andere der bei klarem Verstand ist. Um jedoch die Geschichte der Ukraine zu verstehen muss man teils bis anno 1917 zurückgehen.Und wieso sollen die Russen dort nach Russland gehen, wenn sie dort seit zig Generationen leben? Seit wann sind ethnische Säuberungen rechtens? Die USA mit Hilfe der CIA, etc. versucht seit 1946 mit übelsten Mitteln die Ukraine aus dem Einflussbereich von Russland herauszulösen. Und mehr Waffen bedeuten mehr Zerstörungen, mehr Tod, mehr Grauen, mehr Leid und Hass.
Zitat von Zirrus
Die Krimbewohner wurden von Stalin mit Waffengewalt verschleppt. Die Russen, die jetzt dort leben, sind dann in die Häuser der Erschlagenen und Verschleppten eingezogen. Es bisschen Geschichtskenntnis schadet nichts!
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Zitat von Zirrus
Die Krimbewohner wurden von Stalin mit Waffengewalt verschleppt. Die Russen, die jetzt dort leben, sind dann in die Häuser der Erschlagenen und Verschleppten eingezogen. Es bisschen Geschichtskenntnis schadet nichts!
Und das "Referendum" ist alles andere als ne geheime Wahl...
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Dann hast Du den starren Blick. Daran läßt sich nichts ändern. Lawrov erklärt in dem Video sehr gut die Situation.
Es ght hier auch nicht nur um die Ukraine - und es wird nach diesem Krieg große Umwälzungen in der Welt geben.
NATO und die USA haben den Bogen überspannt.
Noch dominieren die USA und die NATO die europäische Hemisphäre, Entsprechend unter Druck gesetzt werden die schwachen Regierungen im Baltikum, Finnland und Schweden noch einverleibt, was allerdings nur zur Folge hat, dass die schweren Waffensysteme näher zusammenrücken. Damit ist Europa, und gerade diesen Ländern, letztlich nicht gedient. Die Russen haben unter diesen Bedingungen jedes Recht Ihre Grenzen massiv zu sichern.
Die USA werden über das Vasallenbündis der NATO weiter aufrüsten. Letztlich spielen regionale Verteidigungen wie die Bundeswehr überhaupt keine Rolle mehr - dennoch wird man verlangen, massiv in die NATO zu investieren.
Es wird 10-20 Jahre dauern, bis Europa an seinen nationalen, vor allem wirtschaftlichen Interessen, zerbricht. Schwere Krisen werden die Situation verschärfen, u.a. im Energiesektor. Die Öffnung gen Osten, inkl. China, wird unausweichlich.
Die USA werden weltweit unter Druck geraten, bestehende Banken, Währungs- und Wirtschaftssysteme werden modifiziert - Afrika driftet gen Osten. China, Indien, Brasilien und andere Staaten haben begriffen, dass es an der Zeit ist sich aus der Umklammerung der USA zu lösen.
Der Krieg in der Ukraine ist nur der letzte Akt der neuen Mauer zwischen West und Ost.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.