Das dürfte Jahre dauern, Artikel zum Thema:
[Links nur für registrierte Nutzer]Bei Erdgas ist die Sache ziemlich klar. Neun von zehn Pipelines führen von Russland in den Westen – inklusive der mit Sanktionen belegten Röhre Nord Stream 2. Die Kapazitäten in den Westen sind sechs Mal so gross wie nach China, wohin seit 2019 eine einzige Pipeline («Die Stärke Sibiriens») führt. Hier handelt es sich ohnehin um ostsibirische Erdgasfelder, die nie für Europa gedacht waren. Für die Felder, die Europa beliefern, gibt es noch keine direkte Verbindung nach China. Zwar ist eine zweite Röhre nach China geplant («Die Stärke Sibiriens 2»), um das Volumen zu verdoppeln und um westsibirische Felder zu nutzen, die auch Europa beliefern. Diese wird aber frühestens 2030 den Betrieb aufnehmen.









