Moin, bin bisher nur stiller Mitleser. Anbei ein Artikel aus einer Zeitung zu dem Thema vor fast 100 Jahren. Es hat sich nicht daran geändert.
"Der Artikel “Rußland, die Ukraine und der Westen” (Westfälische Zeitung, 10. und 13.2. 1928) hatte sich dem Thema schon vor fast 100 Jahren gewidmet: “Die hier skizzierten Entwicklungstendenzen der Ukraine erfordern, daß das Ausland das ukrainische Problem nicht aus dem Auge verliert, ergeben sich doch hier politische Zukunftsmöglichkeiten von außerordentlicher Tragweite. Ein landwirtschaftlich und technisch voll entwickeltes Großrußland wird für die westeuropäischen Staaten politisch immer eine Gefahr bedeuten. Der Reichtum an Menschen, Land und Bodenschätzen aller Art birgt derartige Entwicklungsmöglichkeiten, daß theoretisch die Entwicklung Rußlands zu einem zweiten Nordamerika,...möglich wäre. Dann könnte Westeuropa von diesem Koloß einfach zerdrückt werden. Bei einer Trennung der Ukraine von Rußland würde diese Gefahr aber ganz außerordentlich herabgemindert werden, (...) Bei einem Verlust der Ukraine, mit dem sich allerdings Großrußland wohl nur äußerst schwer abfinden würde, würde sich Rußlands Schwerpunkt sehr weit nach Osten hin verschieben, und es würde als europäische Macht in den meisten Fragen wohl ganz ausscheiden. Andererseits würde die Ukraine, um sich Rußland gegenüber behaupten zu können, sich eng an Westeuropa ...anschließen müssen.”
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.