

Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, denn da steht "diese" Amerikaner, und nicht die aus Rußland Eingewanderten die dort schon lange die Macht übernommen haben....
Und dann hätten wir mal 1989 besser aufpassen sollen....aber da gabs ja andere Interessen, die wichtiger waren.
An diesen Kriegen ist Putins Rußland im Hintergrund viel mehr beteiligt als der Bundesbürger auch nur ahnt....
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Du bist echt zu dämlich und denkst deine Oma ist beurteilungsfähig, was die Russen angeht?
Deine Oma hat sicherlich privat nichts mit russischen Schachspielern, Künstlern, Balletttänzerinnen, Schriftstellern, Politkern, Sportlern etc. zu tun gehabt. Aber auch der einfache Russe ist sehr liebenswert und herzig.
***
Die Amerikaner sind das eigentlich auch. Es ist wirklich schade, dieser ganze Zwist nur wegen ein paar widerlichen geldgeilen Sackgesichtern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Bei aller Emotionalität, die derzeit die Medien und die Menschen beherrscht, sollte man bei geopolitischen Analysen einen kühlen Kopf bewahren, denn es gibt Meldungen, die aufhören lassen.
Das große Ziel der USA ist es, das zum Gegner erklärte Russland um jeden Preis zu schwächen. Die russische Militärintervention in der Ukraine ist das beste, was den USA passieren konnte, denn nun endlich haben sie Europa so weit, dass zu Sanktionen bereit ist, die die EU zwar wirtschaftlich vernichten werden, aber die EU opfert sich ja für einen guten Zweck!
Für die USA läuft es also einerseits sehr gut, denn die EU folgt der US-Linie offenbar bis zum eigenen Untergang. Allerdings besteht die Welt nicht nur aus den USA, der EU und Russland. Wenn wir uns die Geopolitik wie ein Schachbrett vorstellen, sollten wir auch die anderen Bereiche des Schachbrettes im Auge behalten. Und darum soll es hier gehen.
In Washington dürfte die Enttäuschung über die arabischen Golfstaaten derzeit sehr tief sitzen, denn sie haben eine Erhöhung der Ölförderung abgelehnt und laut Medienberichten gehen die dort herrschenden Könige und Sultane derzeit nicht einmal ans Telefon, wenn US-Präsident Biden sie deswegen sprechen möchte. Und den anti-russischen Sanktionen haben sie sich auch nicht angeschlossen.
Der venezolanische Präsident Maduro hat den USA als Antwort mitgeteilt, Russland sei ein strategischer Partner Venezuelas. Im Klartext: Er hat Washington den Mittelfinger gezeigt.
Der vom Westen erklärte Wirtschaftskrieg, der mit einem vom Westen provozierten Militäreinsatz Russlands begründet wird, könnte ein böser Bumerang werden.
Unbedingt den kompletten Artikel lesen
Wir haben uns über unser Dasein vor uns selbst zu verantworten;
folglich wollen wir auch die wirklichen Steuermänner dieses Daseins abgeben
und nicht zulassen, dass unsre Existenz einer gedankenlosen Zufälligkeit gleiche.
(Nietzsche)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.