Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Angeblich sind keine Wehrpflichtigen in der Ukraine. Nicht verifizierbar. Was sind denn diese "Menge Indizien"? Woraus schließt Du da auf "enorme Verluste"?
Diese Angaben stammen ALLE von irgendwelchen ukrainischen Propagandisten. Ich habe noch nichts gesehen, was dies bestätigen würde.
In einem Punkt aber hast Du recht - und es ist dabei auch zweitrangig, ob es sich um Wehrpflichtige oder junge Männer handelt, die eigentlich nur in der
Armee ihr auskommen gesucht haben - und zwar auf beiden Seiten. Jedes Opfer ist eines zuviel.
Letztlich ist aber die Frage zu klären, wer dafür verantwortlich ist. Man kann grundsätzlich den Standpunkt vertreten, dass kein Krieg gerechtfertigt ist- ich habe
aber auch schon einmal geschrieben: Wenn ein Krieg nicht die letzte Option ist, dann ist jedes Land erpressbar. Die USA und die NATO hat 100% ausgereizt -
und vor daher ist für mich die russische Reaktion nachvollziebar.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front


Endlich wieder Bolschewismus ins Russland.
Schlange stehen für Bananen...
Weiss ich, aber es kann auch aufgebauscht worden sein.
Es gibt in jeder Stadt reguläre Sterbefälle, und wer sagt uns nicht, dass sie das örtliche Leichenschauhaus dort propagandistisch entsorgt haben?
Du musst alle Bilder hinterfragen.
Im Krieg stribt die Wahrheit zuerst.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Was ist ein Bolschewist und wie wird man das ?
kannst du nur lügen ?????????????????????????
Bolschewismus
Zur Navigation springenZur Suche springen
Bolschewismus (Wortherkunft: Bolschewiki; wörtlich übersetzt ‚Mehrheitler‘, eine Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands) war zunächst ein ideengeschichtlicher Begriff, mit dem die von Lenin geschaffene weltanschaulich-politische Lehre und die auf die russischen Verhältnisse angewendete Auslegung des Marxismus bezeichnet wurde.[1] In der politischen Philosophie entsprach der Bolschewismus dem Dialektischen Materialismus, in der ideologisch-politischen Bedeutung zunächst (bis 1924) dem Leninismus, später dann dem Marxismus-Leninismus.[1] Zunächst konkret von der radikalen Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR), den Bolschewiki, als Eigenbezeichnung benutzt, wurde in der Folge der Russischen Revolutionen von 1905 und 1922 das Bild vom „Bolschewismus“ vornehmlich von erklärten „Antibolschewisten“ geprägt und als Kampfbegriff gegen sämtliche Kommunistischen Parteien in Europa verwendet. In Deutschland hefteten insbesondere die Nationalsozialisten dem Begriff ein antisemitisches Vorzeichen an, so dass in der Folge die Begriffe „Bolschewist“ und „Jude“ propagandistisch nahezu synonym verwendet wurden. Zur Etablierung dieser Gesinnung hatte vor allem der NS-Chefideologe Alfred Rosenberg beigetragen,[2] der die Revolution von 1917 in Moskau als Student miterlebte und 1922 seine antisemitische Kampfschrift Pest in Russland veröffentlichte. Im Rahmen des Ost-West-Konflikts nach dem Zweiten Weltkrieg verloren der Bolschewismus als politisches Phänomen und auch der Begriff selbst immer mehr an Bedeutung.
Aber keine Fälschung. Dass es ideal zur Stimmungsmache verwendet werden kann bedeutet doch eher, dass die Verhältnisse in den ukrainischen Kriegsgebieten eben entsetzlich sind, eben eine Summe von Einzelschicksalen darstellen. Es ist legitim, darauf hinzuweisen, dass Kriegsopfer keine anonyme Masse darstellen.
Nutzer ausgeschieden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.