Ich assoziiere mit den Querdenkern immer Herrn "Q", dem wir soviel Lustiges verdanken.
Tatsächlich weiß ich nicht, ob sie bei der Wahl ihres Namens an ihn dachten. Möglicherweise haben sie ja auch nicht sonderlich viel Humor.
Ich assoziiere mit den Querdenkern immer Herrn "Q", dem wir soviel Lustiges verdanken.
Tatsächlich weiß ich nicht, ob sie bei der Wahl ihres Namens an ihn dachten. Möglicherweise haben sie ja auch nicht sonderlich viel Humor.
"Musiker sind dumm, faul und habgierig!"
~Frank Zappa~
Du meinst wohl eher: Jede Menge Propaganda über so genannte "Querdenker", oder würdest Du ernsthaft die Berichterstattung über eine Gruppe von Menschen, die es so gar nicht gibt in den Öffentlich Rechtlichen als "Reportagen" bezeichnen?
Wer oder was ist ein "Querdenker"? Unter diesem Namen werden lediglich Demonstrationen organsiert und der Begriff wurde von der Politik und den Medien aufgegriffen um pauschal eine Gruppe von Menschen zu diffamieren, die politisch unbequem sind, sich aber unter keiner gemeinsamen Gesinnung vereinigen lassen.
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Du kannst auf jeder größeren Demonstration "wirre Menschen" filmen. Ist halt am Ende die Frage, ob Du die diese "wirren Menschen" als repräsentativ verkaufst oder nicht. Und wer ist denn "Euch"? Wenn Du damit sagen willst, das ich ein "Querdenker" bin (was auch immer das sein soll), dann würde ich gerne mal von Dir hören was mich zu einem so genannten "Querdenker" macht? Wenn das alle Menschen zusammenfasst, die mit der Corona-Politik der Bundesregierung nicht einverstanden sind (so wie es faktisch von Medien und Politik gehandhabt wird), ja, dann macht mich das zu einem "Querdenker", aber dann verstehe ich diesen Begriff auch als alles andere als eine Beleidigung, sondern eher als Auszeichnung.
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Ich hab' kein TV,
lese teilweise gerne Deren Schrott.
Zum Glück gehöre ich zu den Besuffkies
die sich um Parteitagsbeschlüsse scheeren.
"Musiker sind dumm, faul und habgierig!"
~Frank Zappa~
Nein, das behaupte ich auch nicht, sondern das er von Politik und Medien dankend aufgegriffen wurde um pauschal alle Menschen zu diffamieren, die sich kritisch gegenüber den Maßnahmen der Bundesregierung positionieren. Du musst dafür nicht mal auf einer Demonstration stehen, sondern schlicht und ergreifend öffentlich den Sinn und die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen in Frage zu stellen und schon bist Du ein "Schwurbler", "Querdenker" und "Verschwörungstheoretiker". Dieses Spiel ist ja nun wirklich sehr durchschaubar und dient lediglich dem Zweck jede politisch unbequeme Stimme im Keim zu ersticken. Begriffe wie "Querdenker", die man negativ belegen und dann pauschal verwenden kann kommen da sehr gelegen. Ähnlich hat man es schon in der DDR gemacht.
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Das mag sein. Die selbst erfolgte Namenswahl fällt trotzdem unter Dämlichkeit und kann niemand anderem angelastet werden.
Wenn ich mich "ego der Zechpreller" nennen würde, dürfte ich damit rechnen, nirgendwo mehr ein Schnitzel zu bekommen.
"Musiker sind dumm, faul und habgierig!"
~Frank Zappa~
Also ist Deiner Logik nach jemand der sich "Querdenker" nennt, jemand der nicht erwarten kann, dass er irgendwo mitreden darf, weil er nicht "geradeaus denkt"? Oder was willst Du mit dem Vergleich sagen?
Die Namenswahl ist ja Geschmackssache, aber was macht sie zum Beispiel dämlicher als "Fridays for Future" oder was weiß ich? Deiner Logik nach steht ja dann auch jemand der unter dem Motto "Fridays for Future" auftritt am Mo, Di, Mi, Do, Sa. und So. für die Vergangenheit oder die Gegenwart, weil er ja nur Freitags für die Zukunft auf die Straße geht.
Geändert von FaustDick (08.05.2021 um 15:52 Uhr)
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)