Zitat Zitat von Pappenheimer Beitrag anzeigen
Bei den meisten dieser "Projekte" geht es um deutsche NGOs, welche in aller Welt irgendwelche Pseudo-Hilfsprojekte gründen und dann beim deutschen Staat Fördergelder beantragen. Typisch linkes Geschäftsmodell. Irgendwas mit Gender, Klima oder Gegen Rechts machen und vom Staat Fördermittel beantragen. So lebt man als gemeiner Linker wie die Made im Speck.
da leben wohl 100.000 - über 1 Million Vollidioten mit dem Modell, auch als KfW Mitarbeiter, Kontrolleure, Missionleiter. Organisierte Kriminalität, vor allem bei den Amerikaner und Deutschen, wo nur noch Geld gestohlen wird

Zum Thema


Brückeneinsturz in Dresden "Dass der Zustand der Brücke so schlimm ist, war nicht vorhersehbar"
Carolabrücke stürzt in Teilen in die Elbe: "Es besteht akute Lebensgefahr"
Sehen Sie im Video: Teile der Carolabrücke in Dresden stürzen in Elbe. Videoquelle: n-tv.de
11.09.2024, 12:35

Die Carolabrücke ist eine von vier Elbüberquerungen in Dresden. Teile des Gemäuers wurden vor Jahren saniert – ein maroder Rest brach nun ein. Wie konnte das passieren?

Die Carolabrücke ist eine der wichtigen Verkehrsadern in Dresdens Innenstadt, eine von vier Brücken über die Elbe. Nun sind mitten in der Nacht Teile des Bauwerks eingestürzt und es wird deutlich: Die Stadt ist nur knapp einer Katastrophe entgangen. Denn täglich fuhren unzählige Autos, Straßenbahnen und Radfahrer über die Elbbrücke. Auch Fußgänger waren dort unterwegs.
Die Feuerwehr warnt derweil vor einer akuten Einsturzgefahr. "Wir rechnen damit, dass weitere Teile der Brücke einstürzen könnten", sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Morgen vor Ort. Er rief die Menschen auf, der Brücke fernzubleiben. "Es besteht Lebensgefahr" auf und an der Brücke. Derzeit sei eine Drohnenstaffel im Einsatz, um das Ausmaß der Schäden zu erkunden.
[Links nur für registrierte Nutzer]