AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
navy
dann können die Spacken ja weiter wursteln und die Stadtkasse plündern
ich hab dich mal berichtigt :) Der Protzbau am Ferdinandsplatz und die zig 1000e "westasiatischer" Prinzen + mittlerweile 100e Neeescherweiber mit Kindern jenseits der 6 Jahre, die hier über den Familiennachzug legal ohne Eingang in eine Statistik gelandet sind, verschlingen einen großen Teil des Haushaltes , daran wir daber nicht gekürzt, höchstens aufgestockt
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Dazu hat vor Allem Tschnobyl beigetragen und die Maßnahmen und Lügen dazu, die das Regime vom Stapel gelassen hat.
Wenn man die Frage in den Raum wirft, wie denn in Hiroshima und Nagasaki überhaupt so schnell wieder Menschen leben konnten, warum nicht alle gestorben sind, und warum für Tschernobyl seit über zehn Jahren Pauschalreisen angeboten werden, macht man diese Deppen auf der Stelle mundtot. Aber dafür hat man auch für immer bei denen verschissen. Denn das passt hinten und vorne nicht in deren Weltbild.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich frage mich inzwischen auch, ob Deutschland einen einfachen Brückenbau überhaupt noch hinbekommt? Die meisten Politiker hierzulande haben nicht einmal einen Schulabschluss,
ziemlich schwer die Dinger, für so eine lange Spahn Beton Brücke
4. Straßenbahn zu schwer
Über den eingestürzten Brückenzug fuhren die Straßenbahn-Linien 3 und 7 des ÖPNV. Bei Facebook und Co. wird spekuliert, die neuen breiteren Stadtbahnwagen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) könnten schuld am Einsturz sein.
Die Annahme: Sie sind angeblich zu schwer, weil sie breiter als die alten Bahnen sind.
DVB-Sprecher Christian Schmidt (46): „Das ist Unfug. Die neuen Stadtbahnwagen sind mit 54,9 Tonnen sogar leichter als die bisherigen Straßenbahnen vom Typ D12 mit 55,4 Tonnen.“
https://www.bild.de/regional/dresden...80616a4c4cd325
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
navy
Elemetare Bildung fehlt. für Beton braucht man für solche Konstruktionen, auch im Meer, einen bestimmten Zement, die genau mit DIN Normen festgelegt ist. Gab es damals in der DDR nicht. Muss also zerbröseln. Kann der Trottel nur nicht wissen. Deshalb ist er Trottel: Baubürgermeister von Dresden geworden: Stephan Kühn
Moment mal, die kleine grüne Kellerassel konnte zwar die Entscheidung zu überteuerten Blumenkästen für 340 000 Euro treffen für ordentliches Cash back, aber niemals zu einer Sanierung/Neubau der Carolabrücke.Dafür war FDP-OB Dirk Hilbert zuständig, der die festgestellten Mängel einfach ignorierte und deshalb hoffentlich zur Rechenschaft gezogen wird!
An dem Brückenunglück ist die Stadt Dresden schuldig,deren Repräsentant Hilbert ist.Derselbe Hilbert behauptete 2017, daß die Stadt Dresden an dem Kriegsverbrechen mit über real 300000Toten nicht unschuldig,also mitschuldig sei! Ahso, im letzten Jahr soll er lt. Bild seine Frau(Opernsängerin) die Treppe hinuntergestoßen haben.Traue ich diesem BXXXXX ungeprüft zu.
kd
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
goldi
Im Radio erzählte einer bis morgen Abend soll die Brücke weg sein, naja, bisschen optimistisch würde ich meinen.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Moment mal, die kleine grüne Kellerassel konnte zwar die Entscheidung zu überteuerten Blumenkästen für 340 000 Euro treffen für ordentliches Cash back, aber niemals zu einer Sanierung/Neubau der Carolabrücke.Dafür war FDP-OB Dirk Hilbert zuständig, der die festgestellten Mängel einfach ignorierte und deshalb hoffentlich zur Rechenschaft gezogen wird!
An dem Brückenunglück ist die Stadt Dresden schuldig,deren Repräsentant Hilbert ist.Derselbe Hilbert behauptete 2017, daß die Stadt Dresden an dem Kriegsverbrechen mit über real 300000Toten nicht unschuldig,also mitschuldig sei! Ahso, im letzten Jahr soll er lt. Bild seine Frau(Opernsängerin) die Treppe hinuntergestoßen haben.Traue ich diesem BXXXXX ungeprüft zu.
kd
340000 € für Blumenkästen, aber kein Geld für den Erhalt zumindest der wichtigsten Infrastruktur. Einfach nur Irrsinn.
Die sind wirklich von allen guten Geistern verlassen.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Moment mal, die kleine grüne Kellerassel konnte zwar die Entscheidung zu überteuerten Blumenkästen für 340 000 Euro treffen für ordentliches Cash back, aber niemals zu einer Sanierung/Neubau der Carolabrücke.Dafür war FDP-OB Dirk Hilbert zuständig, der die festgestellten Mängel einfach ignorierte und deshalb hoffentlich zur Rechenschaft gezogen wird!
An dem Brückenunglück ist die Stadt Dresden schuldig,deren Repräsentant Hilbert ist.Derselbe Hilbert behauptete 2017, daß die Stadt Dresden an dem Kriegsverbrechen mit über real 300000Toten nicht unschuldig,also mitschuldig sei! Ahso, im letzten Jahr soll er lt. Bild seine Frau(Opernsängerin) die Treppe hinuntergestoßen haben.Traue ich diesem BXXXXX ungeprüft zu.
kd
Hatte die ihn nicht beim Fremdvögeln erwischt?
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Moment mal, die kleine grüne Kellerassel konnte zwar die Entscheidung zu überteuerten Blumenkästen für 340 000 Euro treffen für ordentliches Cash back, aber niemals zu einer Sanierung/Neubau der Carolabrücke.Dafür war FDP-OB Dirk Hilbert zuständig, der die festgestellten Mängel einfach ignorierte und deshalb hoffentlich zur Rechenschaft gezogen wird!
An dem Brückenunglück ist die Stadt Dresden schuldig,deren Repräsentant Hilbert ist.Derselbe Hilbert behauptete 2017, daß die Stadt Dresden an dem Kriegsverbrechen mit über real 300000Toten nicht unschuldig,also mitschuldig sei! Ahso, im letzten Jahr soll er lt. Bild seine Frau(Opernsängerin) die Treppe hinuntergestoßen haben.Traue ich diesem BXXXXX ungeprüft zu.
kd
Was ist denn der Hilbert für eine grauslige Type ?
Und wie kann ein gesund denkender Mensch noch diese FDP wählen ?
Ist denn Deutschland garnichtmehr zu retten ??
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
navy
ziemlich schwer die Dinger, für so eine lange Spa
nn Beton Brücke
4. Straßenbahn zu schwer
Über den eingestürzten Brückenzug fuhren die Straßenbahn-Linien 3 und 7 des ÖPNV. Bei Facebook und Co. wird spekuliert, die neuen breiteren Stadtbahnwagen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) könnten schuld am Einsturz sein.
Die Annahme: Sie sind angeblich zu schwer, weil sie breiter als die alten Bahnen sind.
DVB-Sprecher Christian Schmidt (46): „Das ist Unfug. Die neuen Stadtbahnwagen sind mit 54,9 Tonnen sogar leichter als die bisherigen Straßenbahnen vom Typ D12 mit 55,4 Tonnen.“
https://www.bild.de/regional/dresden...80616a4c4cd325
rot: Es steht jetzt 2:0 für mich :D
Der Schmidt meint wahrscheinlich das Leergewicht, voll sind die neuen Bahnen sicherlich viel schwerer, weil da mehr Leute reinpassen und da kann man nicht mehr von 70-80kg im Durchschnitt eines Erwachsenen ausgehen, da kannst du locker für den Durchscnitt 10-15kg dazu rechnen
Ob die auch ne Waage drin haben wie die S - Bahnen weiß ich nicht
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Was ist denn der Hilbert für eine grauslige Type ?
Und wie kann ein gesund denkender Mensch noch diese FDP wählen ?
Ist denn Deutschland garnichtmehr zu retten ??
Mich stört dabei das solche Politiker so gut wie nie bestraft werden !