Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Beispiel von vielen. Schon im Buch "Aufruhr in der Kasbah - Krisenherd Algerien", Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, 1992 warnt er vor dem Sturz Oberst Qadhafis. 1992, wo noch niemand großartig über die islamistischen Gefahren geredet hat. Da waren die Islamisten ja noch die großen Freunde des "Westens" (sogar einige populäre Hollywood-Spielfilme zeigten US-Helden die mit ihren Taliban-Freunden gegen die SU kämpften).
Zitat: Qadhafi erkennt nur den Koran als die exklusive göttliche Offenbarung an, während er die zweite Säule des islamischen Religionsgebäudes, die Überlieferung aus dem Leben des Propheten, die Sunna, den >Hadith<, als trügerischen Aberglauben verwirft. Nicht nur weil sie ihn als Paranoiker missachten,auch weil sie ihn als Ketzer verfluchen, lehnen die eifernden Muselmanen- die Mullahs von Teheran an der Spitze - den libyischen Diktator vehement ab...nach seinem Sturz wäre auch in Libyen ein Hochkommen des religiösen Integrismus fällig.
Heute ist Lybien ein Schlachthaus (seit der "Befreiung" 70000 Getötete), wo Islamisten immer größeren Einfluß bekommen.