AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
AfD massive Zugewinne,
etwas weniger als erhofft.
https://www.tagesschau.de/wahl/archi...rt_1510202.jpg
Datt Sahrah wurde ja GEZ-gepämpert...
Das legt sich mit der Zeit.
Sozialisten brauchts nicht.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Da sind sicher die Briefwähler noch nicht bei.
Für das Endergebnis ist es noch zu früh. Montag oder Dienstag.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Chrupalla und Weidel wollen sich wieder an Le Pen ranwanzen. Die wird denen was husten.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Im EU Parlament isoliert und die Prozentzahlen sind mitunter bedeutend niedriger als im Falle von anderen europäischen Rechtsparteien
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
melamarcia75
Ostdeutsche Verhältnisse, glücklicherweise ist die Einwohnerzahl begrenzt
Jahrzehnte Sozialismus haben wohl nicht gut getan
Da klingt schon eine Menge Verachtung für Mittel-Deutsche heraus. Man sollte das suchen, was eint und nicht das was voneinander trennt.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die CDU möchte die Atomkraft wieder einführen , aber gleichzeitig schließen sie nach der nächsten Bundestagswahl eine Koalition mit den Grünen nicht aus , wie passt das zusammen ?
Das müsste doch jedem sauer aufstossen ?
Wenn die CDU mit den Grünen zusammen geht , dann muss se sehr stark sein , sonst ziehen die grünen die CDU genauso mit runter wie se die SPD runter ziehen
Die CDU sollte sich öffnen zur AfD und vernünftige Politik machen , nur ob die CDU dafür einen vernünftigen kandidaten findet , den es um unser Land geht und der sich nicht von anderen eine Mauern vor die Nase setzen lässt ist halt das Problem .
Demokratie ist ja einen Bündnispartner zu suchen wo die meisten Schnittstellen finden sind , und das ist doch wohl schwarz -blau
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das klingt schon eine Menge Verachtung für Mittel-Deutsche heraus. Man sollte das suchen, was eint und nicht das was voneinander trennt.
Es gibt ja wie immer nicht DIE Mittel-Deutschen sondern Individuen
Untersuchte man das Wahlverhalten nach Bildungsstand wäre das Ergebnis der AFD eindeutig bescheidener
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Da klingt schon eine Menge Verachtung für Mittel-Deutsche heraus. Man sollte das suchen, was eint und nicht das was voneinander trennt.
Das schreibt er ja als Spaghetti.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
melamarcia75
Es gibt ja wie immer nicht DIE Mittel-Deutschen sondern Individuen
Achso - und deshalb legst du nahe, dass es ja Gott sei Dank nicht so viele von diesen Mittel-Deutschen gibt. Wie gesagt, Da klingt schon eine Menge Verachtung durch.
Zitat:
Zitat von
melamarcia75
Untersuchte man das Wahlverhalten nach Bildungsstand wäre das Ergebnis der AFD eindeutig bescheidener
Keiner Wunder. Bildung geht meist mit der staatlichen Ideologisierung einher. Praktisch in jedem System. Spannend wird's wenn Gebildete genug Schmackes in der Rübe haben, um sich die Fähigkeit des Zweifelns und Hinterfragens zu bewahren und dem System auch Kontra zu bieten, sprich: seine geistige Unabhängigkeit behalten.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?