Zitat von
Empirist
1) Das Einengungsargument funktioniert nicht, denn diese Einengung hat nicht stattgefunden. Im Osten waren bis zum Angriff auf die Ukraine 2014 keine dauerhaften Präsenzen der NATO stationiert und selbst danach waren die Battlegroups kaum mehr als symbolisch. Das waren 4 Verbände in Brigadestärke, das gefährdet Russland ungefähr so viel wie die Polizei Luxemburgs eine Gefahr für Frankreich darstellt. Gleichzeitig hat die NATO massiv abgerüstet, die Amerikaner ihre Präsenz auf kaum mehr als 1/10 reduziert, seit Ende des kalten Krieges....
Auch wirtschaftlich gab es keine Einengung, im Gegenteil, mit Russland gab es ein riesiges Handelsvolumen, selbst nach dem Angriff auf die Krim noch.
Und es gibt auch nirgendwo im Westen ernsthafte Bestrebungen Russland anzugreifen oder sons was... Wo ist diese Einengung genau?
Die Milliardäre der Russen kaufen britische Fußballklubs und halb London, vor 2014 haben die Franzosen denen Hubschrauberträger gebaut und wir Gefechtsübungszentren, während die Russen uns im Milliardenwert natürliche Ressourcen verkauft haben. Muss eine wirklich schlimme Einengung gewesen sein.
2) Na dann erklär doch mal deine Faszination mit diesem Artikel, die Verteidigung des Nordatlantik wird im Einstimmigkeitsprinzip jedenfalls nicht erwähnt.
3) Warum hätten Kennedy und Chruschtschow die Welt sprengen sollen? Komm Kleiner, wenn du schon diskutieren willst, bring doch auch bitte vollständige Argumente.
Na dann erkläre doch mal, inwiefern die NATO-Russland Grundakte meinen ersten Absatz invalidiert. Wie gesagt, versuch es mal mit einem Argument. Behauptung-Begründung-Beweis, nur als Hilfestellung.