Zitat von
amendment
Zu den "Indianern". Das habe ich exemplarisch dafür eingebracht, dass man zunächst eine Entdeckung ganz anders bewertet (Es sollte "nur" der Seeweg nach Indien entdeckt werden), als es dann in seiner späteren Bedeutung für die gesamte Menschheit als kulturhistorisches und politisch-epochales Ereignis darstellen würde.
Und ja, die sich daraus entwickelnde Dimension eines ursprünglich schlichten "Entdeckungsereignisses" war ganz sicher so nicht geplant!
Und nein, es gab keine im Hintergrund agierenden "Mächte". Auch heute nicht! Es gibt Diplomatie und "Schattendiplomatie", das ist richtig. Und es gibt global-ökonomische Verflechtungen, die kartellähnlich agieren.
Aber es gibt keine zentrale, "dunkle" Macht, die stets ihre Finger im Spiel hat oder an irgendwelchen Strippen zieht. Selbst die Macht des Internationalen New Yorker Finanzjudentums wird völlig überschätzt.
Es gibt nur recht bedingt und überschaubar einen finanzpolitischen Lobbyismus, wie es auch nur recht bedingt und überschaubar einen finanzjüdischen Lobbyismus gibt.
Zuletzt: Ja, es gibt Spiritualität. Und nein, es gibt weder Gut noch Böse. Was es aber gibt, ist richtig oder falsch.