Er sagte es ja schon. Offensichtlich lernt er aus den Fehlern der Vergangenheit. Wir nicht.
(Mit "wir" sind natürlich nicht wir beide gemeint ;) )
Druckbare Version
ich schrieb schon. Wenn man genügend Panzer hat, spielt der Faktor Zeit nicht die große Rolle. Die Luftraumbewachung ist das Problem. Deswegen ist es auch sinnvoll, der Ukraine Kampfflugzeuge zu schicken und es wäre wirklich sehr wichtig, den Luftraum über der Ukraine zu sperren. Aber das wird wahrscheinlich bei den Russen alle Schalter raushauen.
Denken die Schafsdeppen, die so vehement Panzer für die Ostfront gefordert haben denn nicht an Leben und Gesundheit ihrer Kinder und Enkel.
Die werden die Sache sehr bald und kurz und schmerzlos oder wenn es gut geht 50 Jahre lang mit täglichem Elend ausbaden müssen.
Dabei hätte Deutschland so eine gute, sichere und wohlhabende Zukunft haben können - aber es wollte unbedingt zu Buntland werden und wird daher wie Buntland enden.
Nathan war mit 15 noch in der 5. Klasse :)
wieviele Panzer die UKRos wirklich bräuchten, kann man hier nachlesen
https://de.rt.com/international/1610...-fuer-ukraine/
wenn ich mir die Berichte der deutschen Panzerdivisionen aus WKII betrachte, mehr als realistisch