Was erzählst du da wieder für einen herrlichen Blödsinn?
Druckbare Version
Regulierung, nicht Regelmentierung. Das ist etwas Grundverschiedenes; Ersteres bedeutet eine strukturelle Ordnung vorzugeben, Zweiteres hat einen unterdrückenden Charakter.
Keynes meinte den Staat als Ausübender im Hinblick auf marktwirtschaftliche Regulierungen, da ein absolut freier Markt sich selbst lediglich anhand des Parameters Gewinnmaximierung reguliert. Dem ist alles Andere untergeordnet, so auch sämtliche sozialen Aspekte. Der reine Kapitalismus verhält sich in seinem freien Spiel der Kräfte nun mal asozial und nicht sozial. Beispiel: siehe dich einfach nur mal um!
Das wird lustig, wenn die Leos zur Schau gestellt werden.Zitat:
Der Kreml unterstützt russische Initiativen zur Zahlung von Prämien für die Erbeutung oder Zerstörung schwerer Waffen aus NATO-Staaten in der Ukraine. Solche Sonderzahlungen könnten die Soldaten noch weiter anspornen, sagt Kremlsprecher Dmitri Peskow. "Was diese Panzer angeht, so haben wir schon gesagt, dass die brennen werden, natürlich, dann noch mehr, wenn es solche ausgeweiteten Maßnahmen gibt", so Peskow. Zuvor hat der Gouverneur Alexander Ossipow in der Region Transbaikalien eine Prämie von drei Millionen Rubel (rund 39.200 Euro) für jeden eroberten deutschen oder US-amerikanischen Panzer in der Ukraine angekündigt. Peskow sagte, es werden verschiedene Summen für in Brand gesetzte, zerstörte Technik, für eroberte Technik genannt.
Es ist mir absolut klar, das dies nicht "Deine ideologisch eingefärbte und total einseitige Ansichtsweise" ist.
Aber,...........mich interessiert nunmal weder Russen- noch "unsere" Propaganda.
Ich halte mich da lieber an die "alten Ami's"
welche zur Beurteilung von Vorgängen immer versuchten, folgende Frage zu beantworten:
"the biggest question is, where is the money"
oder
die deutsche Variante "Folge der Spur des Geldes....."!
Interpretierst du mich jetzt absichtlich falsch? Ich sagte, dass ich nichts gegen einen gut geführten Betrieb habe, auch nach "Gutsherrenart". Ich hätte auch nichts gegen ein neues, ostelbisches "Junkertum", nur mal so am Rande...
Ich behauptete lediglich, dass man die Aussagen eines Herrn Grupp bezüglich des Ukrainekrieges in seiner Gewichtung "nicht allzu hoch hängen sollte"...
Ähnliches wie er würden wahrscheinlich auch andere Mittelständler sagen.
An Grupp kritisiere ich eigentlich nur Eines: diese lächerlichen, maßgeschneiderten Anzüge. Aber ansonsten bräuchte Deutschland mehr von seiner Sorte!
Und noch Eines: Ich bin ein entschiedener Gegner des ökonomischen Shareholder-Value-Konzeptes! Sind wir uns wenigstens darin einig?
Ich bin zu wichtig, um irgendwo zu fallen. Ich werde gebraucht.
Hattest du nicht geschrieben, dass Putin niemals in die Ukraine einmarschieren wird?
Meine Prognosen sind alle richtig gewesen, bis auf eine. Da bin ich selbst gespannt.
Warst du eigentlich mal wieder im Sharks?