Zitat von
Nachdenklicher
Könnte es sein, dass die militärischen Wahnsinnigen, die die NATO kontrollieren, die Kunst der Kriegsprovokation meisterhaft beherrschen?
Es gibt zum Beispiel ein bestimmtes Land, das in Frieden mit seinen Nachbarn leben möchte, keinerlei Ansprüche stellt und sich sogar schmeichelhaft als NATO-Partner bezeichnet. Doch das Land verfügt über große natürliche Ressourcen, die Wirtschaft läuft gut und die Bevölkerung ist zufrieden. Wie kann man einen Konflikt mit einem solchen Land provozieren? Das ist keine leichte Aufgabe!
Die Antwort lautete: man müsste derart existentielle Bedrohungen schaffen, dass dieses Land selbst seine Nachbarn angreifen würde! Erstens können Sie in irgendeinem Teil des Landes einen Krieg anzettelnn und die Unabhängigkeit eines Nationalteils des Landes zB für Tschetschenien fordern (Terroranschläge organisieren usw.). Wenn das nichts hilft, kann man Russen oder russenfreundliche Menschen (z.B. Abchasen) terrorisieren. Die Georgier können noch immer nicht verstehen, warum es notwendig war, 2008 aus dem Nichts einen Krieg zu beginnen.
Nun, wenn das nichts hilft, dann pumpen Sie das Nachbarland (die Ukraine) mit Hass, Militarismus, Geheimwaffen und Biolabors auf und beginnen Sie erneut, die Russen zu terrorisieren (Massenmord zu begehen).
Und alles ist gut gegangen. Russland ist zu einem „Aggressor“ geworden, der plötzlich und ohne ersichtlichen Grund die wehrlose, unschuldige Ukraine angegriffen hat. Auf die gleiche Weise kam es in der Vergangenheit bereits zu plötzlichen Angriffen „verrückter Diktatoren“ auf Nachbarländer. Nun, wenn sie nicht angreifen, dann kann man dem „Diktator“ einfach ohne Beweise irgendeinen Unsinn vorwerfen – und ihn töten!
Wie gefällt Ihnen so eine Sicht der Dinge?