Zitat von
pixelschubser
Wir haben auch drei Kinder. Und ja, die kosten neben Nerven auch ordentlich Geld. Setzt natürlich ein gewisses finanzielles Polster voraus. Das müssen und mussten wir uns selbst schaffen. Stiefvater Staat hat uns den Finger gezeigt. Ich beispielsweise würde ALG1 grad so noch bekommen, danach hat mich meine Frau durchzufüttern. Irgendwelche dahergelaufenen Pakaluden ziehen monatlich 8000€ ab, ohne je einen Betrag geleistet zu haben oder dies je tun werden.
Ich bin jetzt 58 und stehe seit ich 16 bin im Arbeitsleben. Wertschöpfend und körperlich. Und da plappern ein paar sehr ausgeruhte Halbhirne im BT davon, dass man doch gefälligst auch bis 70 schindern gehen sollte.
Andere „Hochgeistige“ finden das sogar ganz toll. Die sind aber niemals produktiv gewesen, brauchen gar Körperertüchtigung.
Ich weiß aber auch, wie kreative oder rein geistig schöpferische Arbeit schlauchen kann. Sowas kannste nicht nach Stechuhr. Die Idee trifft dich manchmal einfach beim nächtlichen Toilettengang. Und genau dann wird die auch in Buchstaben, Pixel und Zahlen gemeißelt. Fernsehtipps oder Brigittekolumnen sind das dann aber nicht.
Ich bin abgeschwoffen….
Der Staat/dieses System sollte Arbeit mehr honorieren und den hart arbeitenden Menschen einen Lebensabend zugestehen, wo die davon noch etwas haben. Betonbauer, Zimmerleute, Maurer usw. mit 55 in Rente. Wo ist das Problem? Stattdessen füttern wir Pack und Gesindel durch.
Und genau deswegen lehne ich dieses System BRD ab!