AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Mit Waffenlieferungen verdient man nur wenn gerade Krieg ist , aber mit langfristigen Verträgen über den Abbau seltener Erden , Öl und Gas verdient man eben mehr , dauert halt nur länger , aber langfristig gesehen der bessere Weg !
Trump und Vance sehen den Ukrainekrieg und Wirtschafts- und Finanzkrieg als verloren an, damit sind sie kilometerweit mehr in der Realität als die EU und BRD Politiker-Bagage. (Friedenstruppen aus Frankreich und England)
Die Amis wollen eigentlich nur noch ihre Verluste begrenzen und einigermaßen finanziell unbeschadet aus der Ukraine raus.
Dieser Krieg wäre schon vor 2 Jahren zu Ende gewesen, wenn China sich 100 Prozent auf die Seite Russlands gestellt hätte und wie Nordkorea Waffen und Munition für die russische Armee bereitgestellt hätte.
Dieses zögerliches Handeln Chinas gegen den Westen wurde von vielen Russen kritisiert. Jetzt sind die Chinesen aber selber im Zielkreuz der Amis und Putin hat bekräftigt, dass er die BRICS weiter stärken wird.
Die Zeit der Weltdominanz der USA ist vorbei. Das Sterben der USA als Weltmacht ist sterben in seiner schönsten Form.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Moin, Nathan.
Die Aufrichtigkeit und Ernsthaftigkeit Deines Lobes nehme ich Dir ab. Allerdings ist der zweite zweite Teil meines Beitrages, den Du im Zitat weggelassen hast, weil er Dir unbehaglich erscheint, wichtiger als der erste Teil. ...
Ja, das war absolut ironiefrei eine absolute Zustimmung.
Lustig ja, du hast auch sehr gut erkannt, dass ich den zweiten Teil, wir beide wissen "natürlich" so richtig scheiße fand. Typischer Judenfimmelverschwörungskrampf. Auch deine seltsame Beschwörung eines Weltzsozialismus" empfinde ich als völlig verschroben und bar jeglicher Logik und auch gelebter Erfahrung. "Reformierter" Sozialismus...? Wirklich sehr witzig...
---
Egal, das ändert für mich nichts an der Qualität des ersten Teils deines Beitrags, der in Kombination mit dem großartigen Beitrag von @amendment für mich ein realistisches Szenario darstellt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Mit Waffenlieferungen verdient man nur wenn gerade Krieg ist , aber mit langfristigen Verträgen über den Abbau seltener Erden , Öl und Gas verdient man eben mehr , dauert halt nur länger , aber langfristig gesehen der bessere Weg !
Auch das ist von einer geradezu absurden Komik... Ich bewundere gerade den Intelligenzquotienten meines Butterbrots!
Wie sehr du schief liegst kannst du u.a. an der Entwicklung der Rheinmetallaktie verfolgen. Selbstverständlich verdient man sich auch im Frieden tot und dämlich an Kriegswaffen. Das ist es, was gerade in Deutschland passiert, vor allem, weil nun das "Kaputtsparen" endlich ein Ende hat und wir mitten im Frieden die Rüstungsproduktion hochfahren. Viele der 500 Milliarden werden dabei in private Taschen fließen. Das ist nicht zu ändern, sondern systemtypisch. Der Kapitalismus dient der Anhäufung von Kapital, so wollte man das haben und so ist es.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Soweit ich weiß liefern die Amis aber wieder Waffen an die Ukraine ...
Jetzt reichts !
www.focus-online.de vom 18.04.2025
US Beamte haben " Nase Voll " von Europa Beamten
Trumps Hoffnung auf einen schnellen Waffenstillstand in Ukraine schwindet !
In diesen Bericht heißt es an dritter Stelle :
Präsident Donald Trump verfolgt eine andere Strategie als Europa und lehnt neue Hilfspakete für Kiew ab !
Er konzentriert sich darauf einen Waffenstillstand mit Russland auszuhandeln !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
So? Was liefern sie denn so?
Von Trump aus gesehen nichts mehr !
Was da noch geliefert wurde fiel wohl noch unter Bidens Zusagen die erfüllt werden mussten !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Der Panzer als Konzept wird auch diese Krise überstehen. Schon jetzt sind Panzer durch diverse Schutzmechanismen (ERA, Drohnenkäfige) ganz oft in der Lage, eine gewisse Zahl an Drohnentreffern mehr oder weniger unbeschadet zu überstehen. Letztens erst gezeigt durch einen Leopard 1 (einer der am schwächsten gepanzerten Kampfwagen in diesem Krieg), der durch umfangreiche ERA-Zusatzpanzerung irgendwas zwischen neun und zwölf Drohnen abwehren konnte. Ich habe auch etwas von einem T-90 gelesen, der fünfzehn Drohnen abwehrte und mit geringen Schäden aus dem Einsatz zurückkam. Und diese Panzer nutzen noch keine aktiven Schutzmaßnahmen (APS oder bei den Russen KAZ genannt). Die Drohne wird weiterhin ein wesentlicher Faktor auf dem Gefechtsfeld sein aber sie wird den Panzer ebensowenig überflüssig machen, wie all die anderen Entwicklungen, die seit 1918 sein Ende bedeuten sollten.
Die Russen hätten viele Verluste bei ihren Soldaten verhindern können, wenn sie aufhören würden, Schützenpanzer wie den BMD 2 bis 4
oder der BMP 3 mit einer Aluminiumpanzerung und besser mit einer Panzerung aus Panzerstahl zu produzieren.
Die Schützenpanzer brauchen auch mehr Raum für die Soldaten und deren Ausrüstung.
Die Russen brauchen ein ganz neues Schützenpanzerkonzept aber die russische Armee wartet seit über 10 Jahren auf den Kurganez 25 und den T-15 Armata.
Diese Schützenpanzer hätten viele Verluste durch TOW, Javelin und selbst Karl Gustav M und RGW-90 Matador verhindert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
An alle Kriegsgeilen, viellecht habt ihr bald den Krieg den ihr so wünscht..
https://www.youtube.com/watch?v=8dI7...-AlexanderRaue
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Du wirst mir verzeihen, dass ich das mit einem bayerischen Ausdruck kommentiere: SAUGUT!
:gp:
das entspricht zu 100% meinen Vorstellungen. Noch vor einem Jahr hätte man das als hübsches&frommes Wunschdenken eher ins Regal "für später" geschoben. Heute aber ist das ein absolut realistisches Szenario. Die Europäer müssten nur wollen. Wobei wir sogar den aufmüpfigen Orban bei diesem Vorhaben sofort im Boot hätten!
Wenn ich dir nun sagte, dass Abas und ich in unseren gesellschaftlichen Zielsetzungen gar nicht so grundverschieden sind, nur dass sich unsere "Wege zum Ziel" deutlich unterscheiden?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Lass dich nicht kirre machen, Achilleas; als unverwundbarer Halbgott lässt du dich doch nicht wirklich so leicht einschüchtern...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Dieser Krieg wäre schon vor 2 Jahren zu Ende gewesen, wenn China sich 100 Prozent auf die Seite Russlands gestellt ....
Nein!
Ende März 2022 gab es Verhandlungen in Istanbul, bei der sogar ein Friedensvertrag vorgelegen hatte.
Der britische Premier Johnson riet dem Schauspieler Selinski: „Putin ist ein Verbrecher, er sollte unter Druck gesetzt werden, statt mit ihm zu verhandeln. Wenn die Ukraine bereit sei, ein Agreement über (Sicherheits-)Garantien zu unterschreiben, wir sind es nicht.“
Hinter den Türen soll er gesagt haben, daß man mit einem Monster keinen Vertrag abschließt.
Noch immer lebt der Größenwahn einer Weltmacht auf der kleinen Insel im Atlantik.
Kein
Reiner Zufall,
daß denen dort egal ist, wieviele Ukros und Russen noch sterben werden.
Ach, dieses alte Emmpeier... hat einen Neger als Außenminister, hatte einen Inder als Premier und der BM von London ist ein pakistanischer Moslem namens Khan!