AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Bezieht sich Deine Aussage auch auf die BRD? Upps! Gerade hatte ich vergessen. Die BRD ist ja kein
souveraenes Land sondern eine schaebige GOLEM Kreatur der US Besatzer und juedischen Organisation.
Aber absolut und sowas von selbstverständlich. Der Anfang des zukünftigen Greater Europe ist zugleich das Ende der europäischen Nationalstaaten!
Das Greater Europa repräsentiert dann das neue Nationale, das Supra-Nationale!
Was es weiterhin geben wird, sind Provinzen und Regionen (so wie bisher auch), aber als politische und administrative Strukturen gibt es dann anstelle eines Föderalismus ausschließlich Gaue, Kantone oder Departements. Oder von mir aus auch als zusammengefasste Strukturen so etwas wie Gouvernements, die dann von einem Gouverneur regiert werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Weder die Russen noch die Amis haben das Recht, einem souveränen Land vorzuschreiben, welche Handelsbeziehungen es zu wem unterhält und wie die diesbezüglichen Vertragsgestaltungen auszusehen haben!
Die Bodenschätze aller EU-Staaten und die der zukünftigen Mitglieder sind perspektivisch Eigentum des Greater Europe! So gehören die Bodenschätze Grönlands unmittelbar den Grönländern, mittelbar den Dänen und perspektivisch dem Greater Europe.
Als hätten die USA ihre Waffen und Unterstützung in die UA verschenkt.
Die UA wird min. bis in die nächsten 10 Generationen verschuldet sein und finanziell mit der Rückzahlung in die USA in Form von Rohstoffen bluten.
Manchmal frage ich mich wie behämmert du eigentlich bist. Geh doch mal zur Bank und nehme einen Kredit auf. Dann sagst du denen, aber ich bin souverän und ich entscheide, wie ich den Kredit tilge, oder überhaupt was zahle.
Und dein Greater Europe ist in 30 Jahren ohnehin voll vermuselt, der Rest sind alte Menschen. Greater Europe ist weltweit der führende Kontinent mit einer überalternden Gesellschaft.
Im Prinzip ist es einfach: USA bekommt die UA-Rohstoffe der westlichen UA, RU bekommt die in der Ost-UA.
Greater Europe bekommt einen Scheissdreck und darf die Friedenssicherung für die nächsten Jahrzehnte bezahlen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Hat die nicht vorige Woche ihre Papiere bekommen vom Steineulenmeier? Was macht die da noch?
Deutschland noch maximal möglich schaden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Man liest immer nur von russischer Bedrohung, dabei würde mich auch interessieren wie der Westen Russland bedroht.
Vorher schon kaum und wie in meinem Beitrag steht, jetzt gar nicht mehr...
Die USA erlauben das ausdrücklich.
Gas-Gerd hat die Gegenspionage abgeschafft
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SingSing
Und was sagt Gottes Sohn dazu?
Wahrscheinlich gerechte Strafe für die USA.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wie man an Trumps Reaktion in Sachen Selenskyj ja deutlich sieht.:haha:
01:50 Uhr
"Trump: Selenskyj darf Abkommen nicht kippen US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gedroht, sollte dieser aus einem Rohstoff-Abkommen aussteigen. Das Abkommen sei ein Schritt zur Beendigung des Krieges, sagte Trump vor Journalisten.
Sollte Selenskyj sich zurückziehen, drohten ihm "große, große Probleme". Trump hatte Ende März angekündigt, das Abkommen "bald" zu unterzeichnen. Es sieht gemeinsame Rohstoff-Förderung auf ukrainischem Gebiet vor, deren Einnahmen in einen gemeinsamen Fonds fließen sollen. Selenskyj kritisierte, dass es keine Sicherheitsgarantien enthalte.
Nach russischen Medienangaben laufen zwischen den USA und Russland ebenfalls Gespräche über Rohstoff-Projekte. Der russische Sonderbeauftragte Kirill Dmitrijew bestätigte das, aber ohne Details. (Quellen: Reuters, AFP)
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/...htige-100.html
Daraus sieht man nur dass Trump Bewusstseinsspaltung hat:
Auf der einen Seite schwafelt er von Frieden, auf der anderen Seite liefert er wieder Waffen usw. für den Krieg. :vogel:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ob sie den vierten auch noch zeitnah finden werden oder erst in vielen Jahren ?
Da fragt man sich echt was die geritten hat mit ihrem schweren Gerät da reinzufahren !
Sie haben erst gemerkelt dass es ein Moor ist als es plötzlich dunkel wurde.
Ukr. Militärhandbuch, Seite 799: Wenn es am Tag pötzlich dunkel wird bist du in ein Moor gefahren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Als hätten die USA ihre Waffen und Unterstützung in die UA verschenkt.
Die UA wird min. bis in die nächsten 10 Generationen verschuldet sein und finanziell mit der Rückzahlung in die USA in Form von Rohstoffen bluten.
Manchmal frage ich mich wie behämmert du eigentlich bist. Geh doch mal zur Bank und nehme einen Kredit auf. Dann sagst du denen, aber ich bin souverän und ich entscheide, wie ich den Kredit tilge, oder überhaupt was zahle.
Und dein Greater Europe ist in 30 Jahren ohnehin voll vermuselt, der Rest sind alte Menschen. Greater Europe ist weltweit der führende Kontinent mit einer überalternden Gesellschaft.
Im Prinzip ist es einfach: USA bekommt die UA-Rohstoffe der westlichen UA, RU bekommt die in der Ost-UA.
Greater Europe bekommt einen Scheissdreck und darf die Friedenssicherung für die nächsten Jahrzehnte bezahlen.
Kennst du irgendwelche diesbezüglichen Vertragsinhalte? Also was spekulierst du hier so mal eben ins Blaue? Was über die Medien bekannt gemacht wurde ist, dass die Ukrainehilfen sowohl als Donation, also Schenkung, als auch über eine Kreditfinanzierung geleistet wurden. Was weißt du darüber hinaus von "Rohstoffdeals"? Ich meine nicht die, die aktuell ausgehandelt werden sondern jene, die von der Biden-Regierung getätigt wurden?
Und bevor unser Greater Europe vermuselt, ist eure Russische Föderation von den Abermillionen von Schlitzaugen assimiliert worden....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Hat die nicht vorige Woche ihre Papiere bekommen vom Steineulenmeier? Was macht die da noch?
Hier wird Dir geholfen
Zitat:
Konstituierung des Bundestages
Das Grundgesetz sieht vor, dass sich das Parlament spätestens am 30. Tag nach der Wahl konstituiert, also bis einschließlich 25. März. Bis dahin bleibt der alte Bundestag im Amt, es gibt somit keine parlamentslose Zeit in Deutschland. Mit der Konstituierung des Bundestages beginnt dann die neue Wahlperiode und aus den gewählten Bewerberinnen und Bewerbern werden Abgeordnete.
Die erste Sitzung eröffnet der sogenannte Alterspräsident. Dieses dienstälteste Mitglied leitet die Sitzung, bis die Parlamentarier eine neue Bundestagspräsidentin oder einen neuen Bundestagspräsidenten gewählt haben. Zur Wahl schlägt traditionell die stärkste Fraktion einen Kandidaten vor, in diesem Fall also die Union.
Darüber hinaus wählen die Abgeordneten in der konstituierenden Sitzung die Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Parlamentspräsidenten und geben sich eine Geschäftsordnung. Diese regelt unter anderem Redezeiten im Plenum sowie Rechte und Pflichten der Abgeordneten.
Koalitionsverhandlungen und Kanzlerwahl
Nach den Sondierungsgesprächen starten die offiziellen Koalitionsverhandlungen, an deren Ende im Erfolgsfall ein gemeinsames Regierungsprogramm steht. Der Koalitionsvertrag enthält die wichtigsten Vorhaben der künftigen Regierung, er regelt die Details der politischen Zusammenarbeit und üblicherweise auch, wer Regierungschef werden soll und wer welchen Ministerposten erhält.
Wie lange es dauern darf, bis sich eine Koalition gebildet hat, schreibt das Grundgesetz nicht vor. Zwar endet die Amtszeit der Kabinettsmitglieder mit dem Zusammentritt des neuen Bundestages und sie erhalten noch am selben Tag vom Bundespräsidenten ihre Entlassungsurkunde. Jedoch arbeitet die alte Regierung in der Regel trotzdem geschäftsführend so lange weiter, bis es Nachfolger gibt.
https://www.bundestag.de/dokumente/t...tappen-1053438
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die größten Vorkommen an seltenen Erden sollen im Donbass liegen und da ist der Russe und wird so schnell nicht wieder gehen !
Die restliche Ukraine , besonders die Landwirtschaftlichen Flächen sind doch schon fast alle in ausländischen Händen !
Was will Selensky denn noch verkaufen ?
Das neue Skigebiet ?
Das Problem ist dass Depp Trump denkt, die Ukraine hätte noch Rohstoffe zu verkaufen.
Wenn er merkt dass es die gar nicht gibt, bekommt Selenski Probleme – große, große Probleme!