AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Trantor
Wie gesagt das einzige Hindernis den Krieg auszuweiten ist der militärische Widerstand und nicht etwa das die Russen das nicht wollten.
Dh für den Westen gilt soviel militärischen Widerstand zu leisten um eben Putin von weiteren Angriffen abzubringen...das beinhaltet selbstverständlich militärische Lieferungen aller benötigten Waffengattungen.....wobei Deutschland da sowieso nur einen minimalen Beitrag leisten kann.
Das Argument des Atomwaffeneinsatzes ist zu ignorieren denn das kann immer als Drohkulissse aufgebaut werden.....Putin greift die Balten an und wenn der Westen dagegen vorgehen will droht er mit Atomwaffen - und dann, das gleiche Dilemma...das ist wie bei einer Geiselnahme.
sicher wird er das auch nicht alles auf einmal machen er wird etwas annektieren ein paar Jahre warten und sich dann Georgien oder ganz Moldawien schnappen und dann wieder etwas warten...was glaubst du wie Russland so riesig geworden ist...die Völker darin waren alle mal unabhängig.
Aber hat uns das zu interessieren, was er mit einem 3. Welt Land bei ihm um die Ecke macht ? Müssen wir jedem Land vorschreiben die Demokratie auszurufen und dafür zu sterben ? Solange er uns in Ruhe lässt ist doch alles perfekt. Für die Länder wird sich nichts verändern. Die waren unter dem Warschauer Pakt arm und werden auch zukünftig unter Russland arm bleiben. Auch die Demokratie würde daran nichts ändern.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Nein, es zeigt maximal, dass ich im Ggs. zu dir noch alle Tassen im Schrank habe.
Whatever floats your boat, würde jetzt der Angelsachse sagen. :D
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Trantor
Wie gesagt das einzige Hindernis den Krieg auszuweiten ist der militärische Widerstand und nicht etwa das die Russen das nicht wollten.
Dh für den Westen gilt soviel militärischen Widerstand zu leisten um eben Putin von weiteren Angriffen abzubringen...das beinhaltet selbstverständlich militärische Lieferungen aller benötigten Waffengattungen.....wobei Deutschland da sowieso nur einen minimalen Beitrag leisten kann.
Das Argument des Atomwaffeneinsatzes ist zu ignorieren denn das kann immer als Drohkulissse aufgebaut werden.....Putin greift die Balten an und wenn der Westen dagegen vorgehen will droht er mit Atomwaffen - und dann, das gleiche Dilemma...das ist wie bei einer Geiselnahme.
sicher wird er das auch nicht alles auf einmal machen er wird etwas annektieren ein paar Jahre warten und sich dann Georgien oder ganz Moldawien schnappen und dann wieder etwas warten...was glaubst du wie Russland so riesig geworden ist...die Völker darin waren alle mal unabhängig.
Wer mit Atomwaffen droht, der misstraut der Stärke seiner eigenen konventionellen Streitkräfte...
Genau genommen stellt sich Putin mit seiner Drohung ein Armutszeugnis aus...
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Ich bin mir sicher, die meisten der kriminellen Putin-Clique haben längst erkannt, dass sie sich mit ihrem Ukraine-Krieg auf dem Holzweg befinden.
Putin und sein Verteidigungsminister sehen aus, als ob sie unter Brechdurchfall leiden würden...
Du mutierst zum Vollpfosten hier. Putin entscheidet Dinge wie ich auch. Ich mache Dinge die immer das kleiner Übel darstellen. Also der Krieg ist ( bin sich auch nach 60 Tagen ) das kleinere Übel für Russen.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Du mutierst zum Vollpfosten hier. Putin entscheidet Dinge wie ich auch. Ich mache Dinge die immer das kleiner Übel darstellen. Also der Krieg ist ( bin sich auch nach 60 Tagen ) das kleinere Übel für Russen.
Ja, das habe ich mir beinahe gedacht. :haha:
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Hat uns das zu interessieren ? Transnistrien habe ich noch nie von gehört. Ist das eine Erfindung von
Dir ?:D
Diese Staaten waren doch früher auch alle im Warschauer Pakt vereint. Was würde sich für Moldawien verändern.................richtig, nichts. Sie wären genauso arm wie jetzt.
.
das ist schlecht, aber noch schlechter ist es, bei eigenem Unwissen anderen Erfindungen zu unterstellen, das ist ein schlechter Charakterzug :crazy:
lauscht du mal hier, dieses Land dürften demnächst die Amis in die Schlagzeilen rücken
https://www.youtube.com/watch?v=UUmg...n%26Wirtschaft
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Hat uns das zu interessieren ? Transnistrien habe ich noch nie von gehört. Ist das eine Erfindung von
Dir ?:D
Sehr komisch. Bekommst du ab und zu etwas von dem mit, was in Europa passiert?
https://de.wikipedia.org/wiki/Transnistrien
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Diese Staaten waren doch früher auch alle im Warschauer Pakt vereint. Was würde sich für Moldawien verändern.................richtig, nichts. Sie wären genauso arm wie jetzt.
Darum geht es nicht. Es sollte inzwischen selbstverständlich sein, dass die Zeit der Kriege in Europa ein für allemal vorbei ist. Und daran haben sich alle zu halten.
Grundsätzlich geht es D immer etwas an, wenn ein Brandherd in Europa entsteht. Einfach deswegen, weil wir im Zentrum dieses Kontinents sitzen und die Möglichkeit des Überschwappens einfach geographisch gesehen sehr hoch ist und damit unser Kernland berührt.
Darüber hinaus: wo ziehen wir die Grenze, ab wann es uns tangiert? Moldawien? Ach ne, ist arm und zu weit weg. Rumänien? Da leben eh nur Zigeuner und Tanzbären, was juckt uns das. Die Baltenstaaten? Gehörten eh mal zum Warschauer Pakt, also was haben wir damit zu tun. Also, wann ist Schluß? Ab wann reagieren wir? Ich sage: sofort oder gar nicht.
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Richtig, die Proteste gab es weltweit, auch in Deutschland. Trotzdem hat man es der USA nie so übel genommen, wie jetzt den Einzug der Russen in die Ukraine.
Das liegt daran, dass es damals einen kalten Krieg und keine Alternative zur USA gab, sowie der Umstand dass die seit Ende des 2. WK von den USA geführten Kriege nicht in Europa stattfanden.
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Wenn Deutschland unmittelbar betroffen wäre, dann wäre Deutschland in den Krieg involviert. Dann kann man sich nicht mehr raushalten. Deswegen sollten wir Scholz vertrauen. Er ist auf dem richtigen Weg, der Ukraine keine schweren Waffen zu liefern.
Noch einmal: sobald in Europa Krieg herrscht, egal wo, ist D unmittelbar betroffen. Durch die Geographie, die EU (Außengrenze), u.U. NATO. Weggucken geht nicht.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Ich kenne eigentlich nur zwei Kriege, die die USA gegen Deutschland geführt hat. Kurioserweise war Russland in beiden mit dabei. Daher trifft deine Behauptung Russland hätte Deutschland noch nie angegriffen wohl entweder genauso auf die USA zu oder ist genauso Bullshit, kannst du dir aussuchen. In jedem Falle ist das Argument nur einigermaßen lächerlich.
Die USA führt schon länger einen Wirtschaftskrieg gegen uns.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Sehr komisch. Bekommst du ab und zu was von dem mit, was in Europa passiert?
https://de.wikipedia.org/wiki/Transnistrien
Darum geht es nicht. Es sollte inzwischen selbstverständlich sein, dass die Zeit der Kriege in Europa
ein für allemal vorbei ist. Und daran haben sich alle zu halten.
Grundsätzlich geht es D
immer etwas an, wenn ein Brandherd in Europa entsteht. Einfach deswegen, weil wir im Zentrum dieses Kontinents sitzen und die Möglichkeit des Überschwappens einfach geographisch gesehen sehr hoch ist und damit unser Kernland berührt.
Darüber hinaus: wo ziehen wir die Grenze, ab wann es uns tangiert? Moldawien? Ach ne, ist arm und zu weit weg. Rumänien? Da leben eh nur Zigeuner und Tanzbären, was juckt uns das. Die Baltenstaaten? Gehörten eh mal zum Warschauer Pakt, also was haben wir damit zu tun. Also, wann ist Schluß? Ab wann reagieren wir? Ich sage:
sofort oder gar nicht.
Das lag daran, dass es damals einen kalten Krieg und es keine Alternative zur USA gab, sowie der Umstand dass die seit Ende des 2. WK von den USA geführten Kriege nicht in Europa stattfanden.
Noch einmal: sobald in Europa Krieg herrscht, egal wo,
ist D unmittelbar betroffen. Durch die Geographie, die EU (Außengrenze), u.U. NATO. Weggucken geht nicht.
Bezüglich des Krieges Kiev gegen Ostukraine hat das Weggucken aber ganz gut geklappt.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Bezüglich des Krieges Kiev gegen Ostukraine hat das Weggucken aber ganz gut geklappt.
Weil das ein inner-ukrainischer Krieg war.