AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Vor diesem Krieg ist sehr viel gestorben. Die Achtung von Menschenleben, die Moral, Ethik, die Goldene Regel, .. und selbst die Kirche hält sich da raus. Kein Pfaffe zu hören, der Frieden predigt, bis auf die AfD sind plötzlich alle mit Hurra! Schreien im Mordmodus. Kaum zu glauben, aber wahr.
Die Pfaffen schweigen, weil sie wissen, daß niemand mehr sie für voll nimmt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Gestern meinte ein Militärexperte bei PHOENIX, der Ukraine-Krieg erinnere ihn an den Ersten Weltkrieg.
Grabenkämpfe wie vor Verdun...Artillerie und Geschütze einfach auf dem Feld oder am Waldrand stehend ..ungeschützt..Mannschaften als billige Minensuchhunde und Kugelfänger.
Fehlt nur noch, daß es Kämpfe mit Säbel und Messer gibt.
So ganz extrem sehe ich es nicht. Es ist schon ein Stellungskrieg, aber ein hochtechnisierter. Die spannenden Sachen sieht man aber nicht auf den Videos, weil keine Seite diese Technik verlieren will: Gefechtsfeldradargeräte zur Artillerieaufklärung, akustische Aufklärungssysteme usw.. Und die Sache mit denen Minen.... heute ist so ein Minenfeld von mehreren Hektar mit ein paar Salven Artillerie (FASCAM) oder einer Salve MLRS angelegt, schlimmstenfalls mitten um eine angreifendes Truppe herum.
Damals war die Situation schon noch viel absurder.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Hmm, die Armee ist weitaus größer, als das, was jetzt im Einsatz ist. Es steht ja die Vermutung im Raum, dass ein echter Krieg rein verfassungsrechtlich schwer umsetzbar wäre.
Russland benötigt der Rest seiner Armee auch für andere Dinge, z.B. Landessicherung, Konflikte im Kaukasus, Afrika, Naher Osten ... . Die Ukraine hingegen kann alle Kräfte auf Russland konzentrieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich habe noch alte LANDSER- Heftchen im Keller...Interesse...!?
Sowas habe ich mit Anfang/ Mitte 20 gelesen. Die Geschichtchen sind zwar spannend aber auch ganz oft ziemlich unrealistisch. Ich erinnere mich an so ein Heftchen, wo eine wackere Pak-Besatzung im Jahre 1941 mit ihrer 5 cm Pak einen IS-2-Panzer abgeschossen hatte... ich glaube, ab da wurde es mir zu surreal.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Russland benötigt der Rest seiner Armee auch für andere Dinge, z.B. Landessicherung, Konflikte im Kaukasus, Afrika, Naher Osten ... . Die Ukraine hingegen kann alle Kräfte auf Russland konzentrieren.
Russland könnte an gewissen Grenzen auch großzügig ausdünnen. So beschäftigt ist die russische Armee ansonsten ja nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die Pfaffen schweigen, weil sie wissen, daß niemand mehr sie für voll nimmt.
Sie haben auch im 2. Wk geschwiegen. Sie geniessen die Sonderrechte, die ihnen die Regierung einräumt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Südschwede
das ewige kiewer "der russe hat immer 10mal mehr verluste wie wir" ist so einiges, nur kein wirkliches zugeben von verlusten. dazu müsste kiew mal realistische zahlen vorweisen.
Das mit dem 10:1 oder 1:10, ein jeder wie er es braucht
Zitat:
Zitat von
Panther
Ich glaube eher solchen Seiten.
https://lostarmour.info/stats/bradley
Die Ukrainer verlieren seit dem 4. Juni 2023 Soldaten und Ausrüstung im Verhältnis zum russischen Feind von 10 zu 1.
(gekürzt)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Quatsch.
Da du nur Blödsinn schreibst, ab in die Mülltonne mit dir.
Dumm, dass du keine Argumente hast. Bring halt Substanz.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das mit dem 10:1 oder 1:10, ein jeder wie er es braucht
Ich gehe davon aus, dass die Seite ohne Luftwaffe 10 mal höhere Verluste hat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Russland könnte an gewissen Grenzen auch großzügig ausdünnen. So beschäftigt ist die russische Armee ansonsten ja nicht.
Ein Land das Krieg führt muss doch alles tun um eigene Verluste so gering wie möglich zu halten, indem man den Konflikt schnell beendet, oder!?