Nochmals für dich: Er ist auf keine Hilfe angewiesen. Ich berate ihn in wichtigen Themen und bin im Kreml, that´s it.
Druckbare Version
Hat der Kinderbuchautor umsonst katarische Schwänze gelutscht? :crazy:
https://www.t-online.de/finanzen/unt...it-katar-.html
Doch nun äußerte sich Katars Energieminister Saad al-Kaabi zu dem Treffen - und seine Sichtweise ist deutlich weniger optimistisch. Die Abhängigkeit von Russland zu verringern, könne Jahre dauern, denn es brauche Zeit, um Alternativen zu planen, sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Er sehe nicht, dass jemand kurzfristig einspringen könne.
Und selbst von einem Deal mit Deutschland will al-Kaabi laut "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" nichts wissen. Die Frage, ob es einen solchen gebe, habe der Minister klar verneint.
Energieminister: "Das ist Blödsinn"
"Zu sagen, ich kann heute auf Russland verzichten, und zu behaupten, Katar oder andere könnten das ersetzen, ist lächerlich. Das ist Blödsinn. Das wird nicht passieren", sagte der Minister weiter.
Leute Leute, wir werden weiterhin von vorne bis hinten belogen und betrogen!
Interessant wird die Sache erst mit der Kobaltbombe.
https://www.atomwaffena-z.info/gloss...baltbombe.html
Ich glaub da sind die Ukrainer misstrauischer als du. Konkret waren wohl nur 12 % der Meinung dass die Wahlen fair ablaufen
--------------
"Einer "Gallup"-Umfrage zufolge wird keiner Regierung von der Bevölkerung so misstraut wie der ukrainischen.
In Zahlen ausgedrückt: Lediglich neun Prozent der Ukrainer vertrauen ihrer Regierung. Weltweit liegt der Schnitt bei 56 Prozent, in den ehemaligen Sowjetrepubliken sind es immerhin 48 Prozent. Derweil sind nur zwölf Prozent der Ukrainer der Meinung, dass es bei den Präsidentschaftswahlen ehrlich zugehen wird.
Der Organisation Transparency International zufolge liegt die Ukraine beim Korruptionsindex auf Platz 120 von 180 Ländern - gleichauf mit Mali und Malawi.
Zudem kontrollieren die Oligarchen einen Großteil der Wirtschaft - und haben damit auch gewaltigen politischen Einfluss. Der Schokoladenfabrikant Poroschenko ist einer von ihnen. Ein anderer ist Igor Kolomoisky. Ihm gehört der Fernsehsender, der die populäre Serie mit dem Comedian Selenski ausstrahlt, der möglicherweise der nächste Präsident der Ukraine sein wird. Beide weisen den Vorwurf zurück, Selenski sei eine Marionette des Oligarchen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warum...e20937012.html
Wieder Märchenstunde aus Kiew:
- Das Theater in Mariupol, welches angebl. von den Russen bombardiert wurde, wobei es Aussagen gibt, dass die Asow das Dach gesprengt hatten, hat auf einmal
300 Todesopfer. Obwohl unter den 1000 Zivilisten kein einziges Opfer zu beklagen war, tauchen Tage später 300 Tote auf???
Das sollte bei strategischen Atom-Waffen sowieso umgesetzt werden, solange technische Gründe nicht dagegen sprechen. Ich habe es extra dick markiert, dass es nur bei strategischen Waffen gemacht werden soll, es also grundsätzlich zwei Arten von Nuklearwaffen geben sollte. Solche im Sinne einer militärischen Anwendung, und solche die dem Feind klar machen, dass sein Gebiet unwiderruflich verloren sein wird. Im Sinne einer zusätzlichen Abschreckung.
Übrigens ist dieser Spinner Bronko mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Wiedergänger.