AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Erkundungs-Geplänkel. Die ukr. Panzerbataillone mit den massenhaften westlichen Panzern werden erst danach eingesetzt.
in welchen Spielladen, wollen die denn ganze Panzerkolonnen einkaufen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
diese Gerdruth im Video hat völlig recht:
http://www.youtube.com/watch?v=IRjyS-1jL70&t=1s
sie ist zwar nicht grad die Schönste, braucht es auch nicht zu sein,
aber der Krieg wird für Deutschland dann apokalyptisch wenn die Amis aus DE eine
Atombomben-Schneisse machen
um die Russen am Vormarsch zu hindern
SWR:
Corona Geschwurbel Abteilung der Lügen, hat an Kriegs Beruhigungs Abteilung übergeben. 22 Demonstranten, , warum macht man daraus eine Sendung
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
SWR:
Corona Geschwurbel Abteilung der Lügen, hat an Kriegs Beruhigungs Abteilung übergeben. 22 Demonstranten, , warum macht man daraus eine Sendung
die 22 sind gegen das NATO-GeschmeiSS
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Ach so, dann ist ja alles gut.
:D
Bleibt abzuwarten für wen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Welche Sprache soll denn Dein "Großeuropa" sprechen?
Kanak-Sprak.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
die 22 sind gegen das NATO-GeschmeiSS
Genau, damit SWR Hörer, zufrieden sind. Reine Verarsche
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Rybar Gruppe hat 101 abgeschossene Fahrzeuge identifiziert und wo sie abgeschossen wurden.
https://t.me/rybar/48553
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Genau, damit SWR Hörer, zufrieden sind. Reine Verarsche
yep, das kann man in der Tat so oder so sehen:
- 22 melden Kritik am NATO-GeschmeiSS
- nur 22 melden Kritik an der friedlichen NATO-Übung
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Zunächst: Ich wollte hier keinesfalls deine Bildung oder dein inhaltliches bzw. sprachliches Niveau desavouieren; das mit dem Stoltenberg wusste ich halt ohne zu googeln weil ich ihn namentlich erstmals seit dem Breivik-Attentat auf der norwegischen Insel in Erinnerung habe. Er war damals norwegischer MP.
Und nein, ich las in deinem Beitrag auch nicht Sympathie für Kriege - was ich aber herauslas ist deine Sympathiegewichtung bezüglich der Beteiligten des aktuellen Ukrainekrieges! Und die liegt nunmal eindeutig auf Seiten Russlands!
Weiterhin habe ich auch nie das kulturelle Erbe und die kulturhistorischen Leistungen dieses Riesenlandes in Frage gestellt; aber - und dieser Meinung bin ich aus tiefster politischer Überzeugung - nichts rechtfertigt diesen brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, den Putin "vom Zaun gebrochen hat".
Mit dieser Einstellung werde ich aber nicht zwangläufig zum "transatlantischen Stricher", der umgehend dem anderen Hegemon unter den Supermächten zu huldigen hat!
Und wenn ich hier zuweilen vom neobolschewistischen Imperialismus Russlands spreche so meine ich das selbstverständlich nur "frozzelnd", um die Userin Soshana zu triggern, die ohne Unterlass von einer neofaschistischen Regierung spricht, die uns Deutsche zur Zeit führt und wir hier in der EU im Grunde allesamt revisionistische Nazis sind, die nichts anderes im Sinn haben, als ihr geliebte Russland zu Zerstückeln, um die Reste zu sklavischen Absatzmärkten für die alles dominierenden USA werden zu lassen.
Ich prophezeie, dass es genau diese USA nicht sein werden, die uns Europäer an der Gestaltung eines neuen, politischen Großeuropas hindern werden!
Klar ist, dass wir von den USA weniger abhängig werden müssen - nur leider müssen durch die territorialen Gelüste eines Herrn Putin derlei Bestrebungen wieder auf Eis gelegt werden. Ich hoffe, nur zeitlich begrenzt. Dass die USA durch die aktuelle Politik Russlands zukünftig zwei Füße anstatt nur einem in unserem Europa haben werden, ist hoffentlich jedem bewusst.
Es wird dir nicht gelingen, den "Atlantik-Bund", sprich: die NATO, zu verteufeln. Sie wird aktuell durch Putins Verhalten, wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr, wieder deutlich aufgewertet.
Und dass die stärkste Militärmacht eines Verteidigungsbündnis auch federführend die Inhalte und die Ausrichtung dominiert, ist eigentlich auch nicht in Frage zu stellen. Wären es wir Deutsche, würden wir es genauso machen. Oder wie die Russen im Warschauer Pakt.
Ich sehe all die Kritik und all die gesellschaftliche Spaltung, die der Ukrainekrieg hervorruft, eher ideologisch begründet denn auf militärstrategischen Erfordernissen basierend.
Dieser Krieg polarisiert - und das muss grundsätzlich ja nicht schlecht sein! Ein jeder wird seine Gründe haben, welcher Seiter er zugeneigt ist.
Bei dir sind es deine persönlichen Erfahrungen, bei mir sind es gesellschaftspolitische Zielsetzungen, was mein Europa betrifft, das ich für das Unsrige halte und das sich kein Hegemon unter den Nagel reißen sollte!
https://odysee.com/@anti-kriegTV:a/r...en:7?src=embed
Diesen Widerling meinte ich ,der Parlament und sein Volk dreist belogen hat.
Während der Jelzin-Zeit wat ich geschäftlich einige Male in Russland,und habe fast "hautnah " miterlebt was da lief.
Hatte damals einen jungen Studenten von der Uni St.Peterburg als Dolmetscher,der sprach akkzentfrei deutsch und so gut ,dass man dachte er wäre hier aufgewachsen.
Da braucht mit eigentlich keiner erzählen ,was da poltisch gelaufen ist ,und wie die jungen Russen dachten.
Auf Arte gab es dazu eine etwas später eine Doku,und der Spiegel bezeicnete die Jelzin -Zeit als den größten Raubzug des 20.Jahrhunderts
Die amerikanischen Milliadäre ,die im Grunde die US-Politik bestimmen-frei nach J.P. Morgan-mir ist egal wer unter mir Präsident ist-bekamen feuchte Augen wie die russischen Miliardäre innerhalb Jahresfristen aus dem Boden wuchsen,wofür sie mehrere Jahrzehnte brauchten.
Dem russischen Volk ging es saumäßig,und mußten tatenlos zusehen wie sich Verbrecher wie Chordorkowki,Berozofski u.a. skrupellos bereicherten.
In einigen Ländern hätte man diese vom Westen gehätschelten Verbrecher wohl standrechtlich erschossen.
Charakterlich steht Selensky diesen genannten Schmeißfliegen nichts nach.
Russland hätte 2014 der Putschistenbande in Kiew den Garaus machen müssen,freie Wahlen mit einem förderativen Osten,dann hätte es wohl das heutige Gemetzel nicht gegeben.
Wenn du daraus eine Symphatie für Russland erliest ,ist es dein Ding.
So ,jetzt habe ich keine Lust mehr auf den Strang.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Gute Frage !
:gp:
Die Schweiz ist genau so kaputt wie die BRD.
«Vor nackte Tatsachen gestellt» – auf 180 Einwohner sollen 120 Asylsuchende kommen
https://www.20min.ch/story/niederbip...k-787882655007
Jetzt werden schon unsere idyllischen Dörfer zugeschissen!