Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die haben schon geraubt. Und unsere polnischen Freunde noch viel mehr. Und die Tschechen... Deshalb wäre ich immer noch für die östlichen Grenzen von 1914. Den Anteil Österreich-Ungarn übernehmen wir aber gleich mit. Eine Auferstehung dieses Konstrukts kann nun wirklich niemand wollen!
Ich empfinde ja eine gewisse Begeisterung für die Mitteleuropa-Idee. Ein zusammenhängendes staatliches Gebiet vom Ärmelkanal bis nach Siebenbürgen und vom Baltikum bis nach Istrien als Bollwerk gegen sowohl die westlichen Seeräuber als auch die östlichen Steppenräuber:
https://www.politikforen.net/attachm...id=72489&stc=1
Ich denke es wäre sogar historisch möglich gewesen dass dieses Gebilde heute in ungefähr dieser Form existiert wenn sich in Deutschland im Mittelalter eine genau so starke Zentralgewalt entwickelt hätte wie in Frankreich. Polen und Ungarn wäre es dann ähnlich ergangen wie Burgund. Mit den Baltendeutschen und den Siebenbürger Sachsen wurde ja schon einmal ein Anfang gemacht. Eine zentrale Autorität hätte uns durch das Ausbleiben des dreißigjährigen Krieges auch demographisch gestärkt und die Deutschen die im 17.-19. Jahrhundert nach Nord- und Südamerika, sowie nach Russland und Afrika (einschließlich der Buren) ausgewandert sind in diese Gebiete lenken können (so wie zusätzliche Siedler aus Skandinavien anwerben können wie es der deutsche Orden tat) um die lokale Bevölkerung durch Vermischung und kulturelle Germanisierung zu assimilieren so dass die dortigen lokalen Sprachen heute eine ähnliche Rolle einnehmen würden wie Sorbisch in der BRD, Bretonisch in Frankreich oder Walisisch im VK. Die Tschechen hätten ja fast schon im 14. Jahrhundert die deutsche Sprache vollständig übernommen. Nur die Hussiten verhinderten dies noch einmal.
Leider kam es jedoch nicht so. In der Realität war das Bündnis des Kaiserreichs und der K.u.K.-Monarchie das was dieser Idee am nächsten kam.
Aber die schwache Demographie dieser Staaten könnte neue Chancen eröffnen wenn wir selbst es ihnen nicht gleichtun würden. Und das ohne auf militärische Gewalt zurückgreifen zu müssen.