AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Glaubst Du an Gott und wenn ja kannst Du das begründen ? Darum geht es doch im Grunde wenn man Religion verteidigt. Als Atheist muß ich nicht beweisen das es nicht Gott gibt, sondern der Gläubige ist hier in der Beweispflicht wenn er seine Religion ernst nimmt.
Da setzte aber voraus, dass das mit dem Beweisen nach "neutralen" oder allgemein zustimmungsfähigen Bedingungen geht; dass man grundsätzlich erstmal jedem so eine Wahrheit beweisen könne. Stimmt das denn? Dahinter steckt nämlich eine Art - ich nenne es mal - epistemologischer Egalitarismus, also die Annahme einer hinreichenden Ausgangsgleichheit darin, entsprechende Beweise auch als solche zu erkennen und anzuerkennen.
Eines der Probleme dabei: Aus biblischer Sicht läuft das tatsächlich so nicht, gibt es so eine Gleichheit nicht. Atheismus ist demnach in erster Linie nicht primär ein Mangel an Information, sondern eine psychologische Haltung, und angesichts dessen verlieren gute Argumente naturgemäss an Gewicht.
Anders ausgedrückt: Wer's nicht sehen will, dem kann man's schlecht zeigen.
Zitat:
Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen. -- Jesaja 29,14
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Als die Bibel (relativ abschliessend) kompiliert wurde, interessierte sich die Mehrheit kaum für den Bischof von Rom.
Ist aber hier auch nachrangig, denn man kann die Frage ja einfach sprachlich abändern dahingehend, welche Schriften, ob "Bibel" oder nicht, nahelegen, dass so ein Szenario, wie Du es entwirfst, stattfinden könne.
Zitat:
Zitat von
Pommes
Was mich daran stört ist der Begriff biblisch, hinter der Bibel stehen die Päpste und die wollten Macht und Kohle.
Wir haben aber die apokryphen Schriften, eben jene Werke die von mutigen Menschen gesammelt und versteckt wurde und die im Laufe der Zeit wieder aufgetaucht sind Stichwort "Nag Hamadi".
Ganz besonders empfehlenswert das "Apokryphon des Johannes.
Das Christentum ist ein Selbstläufer, im 14ten Jahrhundert hat die Kirche die Katharer vernichtet, heute treibt der Papst die Menschen in die Impfspritze.
Nein die Kirche hat mit dem Christentum nichts zu tun, aber das Wort Gottes steht in unseren Genen.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
In der Sprache von roten Demokraten heisst das nicht "sich inhaltlich widersprechen" sondern "Lancieren im Rahmen der allseitigen Beliebtheit".
Man kann es auch inhaltsloses Geschwurbel nennen.
Manchmal ist der "Rahmen der allseitigen Beliebtheit" zum "Lancieren" auch noch nicht bis zu dem selbstbekennenden "linken Sozialdemokraten" durchgedrungen. :)
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Pommes
[...] die Römer waren nämlich auf Krawall gebürstet eine Kriegernation und die konnten ganz sicher mit Nächstenliebe nichts anfangen. [...]
Die Israeliten waren auch kriegerisch, dennoch finden wir in Lev 19,18: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Dabei waren sowohl Kriegsführung als auch Todesstrafe waren den Israeliten geboten.
Und da wir hier keinen Widerspruch konstruieren können, ergibt sich, dass das eine das andere nicht ausschliesst.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Nachbar
[...] Sie verwenden griechische Begriffe, mit griechischen Inhalten. [...]
Mit nur einer Ausnahme verwenden wir hier alle zeitgenössische deutsche Begriffe mit zeitgenössischen deutschen Inhalten - auch wenn manche davon fremdsprachlichen Ursprungs sind.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich fand nur dort die drei Stufen der von uns besprochenen "Schwelligkeit".
Ich gucke mal ob ich was finde. Irgendwie habe ich gerade Bock auf so einen esoterischen Verkaufskanal im TV...
https://www.youtube.com/watch?v=roswPPr2t3U
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Mit nur einer Ausnahme verwenden wir hier alle zeitgenössische deutsche Begriffe mit zeitgenössischen deutschen Inhalten - auch wenn manche davon fremdsprachlichen Ursprungs sind.
Verzeihung, ich lache gleich.
Wir hatten das Thema schon einmal.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Pommes
Nach dem Apokryphon des Johannes war das aber nicht Gott, der Schöpfer des physischen Leibes war danach ein gewisser Jaldabaoth.
Möglicherweise befasst du dich mal mit den Apokryphen, immerhin handelt es sich dabei um Werke die die Kirche nicht manipulieren konnte.
Schon im ersten Satz sollte klar werden, warum man sich damit eben nicht beschäftigten braucht.
Irgendein Idiot hat mal einen Humbug auf's Papier gesabbert - na und? Es widerspricht so eklatant dem AT, dass es sich nichtmal lohnt, den Notebookdeckel hochzuklappen dafür!
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
AsilA
ist jesus für euch der gottes sohn, der erlöser, der messias???
oder seht ihr ihn als sozialen reformator, als lehrer der tugend und der vernunftwahrheit?
Weder noch, den gibts für mich nicht, nur Mutter Natur.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Verzeihung, ich lache gleich.
Wir hatten das Thema schon einmal.
Es ist dies eine Frage der empirischen Sprachsoziologie: Wie benützen konkrete Menschen konkrete Begriffe?
Das lässt sich nicht per ordre mufti festlegen, dass lässt sich nur messen, entweder annähernd durch Beobachtung oder gründlicher durch Erforschung.
Nun die Preisfrage: Wie viele Nutzer des HPF denken, wenn sie handelsübliche deutsche Wörter griechischer (oder lateinischer. Oder polynesischer. Oder...) Wurzel benutzen, tatsächlich an die Bedeutung, die die anno dunnemal in konkreten Gesellschaften gehabt haben mögen?
Meine Einschätzung nach beinahe 20 Jahren hier im Forum: Gerundet 0 Prozent.
Und das gilt für den Rest der Gesellschaft ebenso, mit geringfügigen Ausnahmen in Teilen des universitären und Forschungsbetriebes.
Welche "griechischen Inhalte" sollen die Geräuschfolgen(!) also in der Kommunikation haben, wenn sie doch gar niemand dort hineinlegt?
Oder haben Worte am Ende Bedeutungen "an sich", ungeachtet Sender und Empfänger? Wir sind ja im Religionsforum, insofern...