Militärische Ziele sind das, was die russische Armee dafür hält. Mehr musst du nicht wissen.
Druckbare Version
Putins Politik ist nicht nationalsozialistisch, die haben sich nicht in dem Ausmaß selbst bereichert
sondern etwas fürs Volk getan.
Putin gehört doch selbst zu dieser Clique aus der Hochfinanz...
http://recentr.com/2022/02/26/der-kg...krieg-bezahlt/
Zitat:
Einige der beteiligten Russen wohnten sogar die meisten Zeit in London und dem Rest von England mit ihren Familien. Beobachter sprachen sarkastisch von Londongrad. Der in Dresden stationierte KGB-Agent Wladimir Putin war vor der Wende verantwortlich für das Zusammenspiel zwischen KGB und Stasi, das letztendlich darin mündete, Staatsvermögend er DDR rechtzeitig über Tarnfirmen ins Ausland zu schmuggeln. Nach der Wende wurde Putin ein wichtiger Funktionär in St. Petersburg, wo seine Aufgabe abermals darin bestand, Geld international zu verstecken. Eigentlich sollte er dringend benötigte Lebensmittel heranschaffen für die hungernde Bevölkerung, aber stattdessen verscherbelte er sowjetische Reserven wie Aluminium ins Ausland und versteckte die Gewinne auf der ganzen Welt. Kein russischer Bürger, gewöhnlicher Politiker oder Staatsanwalt durfte wissen, wo das Geld geparkt war und wer den Zugriff hatte.
Das Ganze lief über schäbige „befreundete Firmen“ und spezielle Banken. Darunter war auch Pergamon Press des Moguls Robert Maxwell, der unter mysteriösen Umständen starb und dessen Tochter nun schuldig gesprochen wurde wegen ihrer Verwicklungen in die Aktivitäten von Jeffrey Epstein. Es liefen aber auch Geschäfte über große europäische Namen wie Fiat, Merloni, Olivetti, Siemens und Thyssen, wie ein ehemaliger KGB-Agent aus dem Umfeld von Putin berichtete, so die Journalistin Catherine Belton. Auch Glencore-Gründer Marc Rich soll beteiligt sein. Jeffrey Epsteins Offshore Structured Investment Vehicle (SIV), Liquid Funding, hat den gleichen Anwalt und Direktor wie mehrere Glencore-Institutionen.