Zitat von
truthCH
Schau, wir hatten in der Schweiz einen sehr ähnlichen Fall - zwar nur unter den Kantonen aber doch sehr ähnlich - die Jurassier wollten nicht mehr zu Bern gehören und das wäre auch richtig eskaliert hätte man nicht der Autonomie zugestimmt. Wie ich gestern schon sagte, die Ukraine hat dasselbe Problem wie die Tschechoslowakei seinerzeit - ein sich diametral gegenüberstehendes Volk, dass sich nicht einigen können wird und im Gegenzug verteidigt sich der Donbass nur gegen die mit Gewalt einhergehende Forderung, dass sie drin bleiben müssen.
Darum bemängle ich auch immer den Passus in den Verfassungen der Länder, die einen Austritt aus dem Staat kategorisch ausschliessen - denn das führt wohin? Richtig zu bewaffneten Konflikten. Ich persönlich kann nicht verstehen, wie man das nicht sehen kann - dass man Menschen dazu nötigen kann in einem Konstrukt zu bleiben für das sie nicht bürgen wollen.
Und bevor jetzt die Diskussion los geht "dann sollen sie auswandern" - Nein eben nicht, weil die Mehrheit das da so sieht, sollen doch die pro westlichen rüber wandern in den Westen der Ukraine - haben ja die Menschen auf der Krim auch gemacht und keiner hat sie daran gehindert. Denn wenn jemand bestimmen kann was in einem bestimmten Gebiet eines Staates passiert, dann sind das die Leute die da wohnen und sicherlich nicht diejenigen die nicht da wohnen, sondern halt nur im selben Staat wohnen.
Sprich - sollte sich Basel dazu entschliessen lieber zu Deutschland zu gehören, das Tessin lieber zu Italien oder Genf zu Frankreich - dann würde ich persönlich das akzeptieren aber sicherlich nicht, dass die Schweizer Armee oder ultranationale Rechte dann diese Gebiete anfängt zu bombardieren und die Menschen zu zwingen in der Schweiz zu bleiben.