Auf meinen Vorwurf bezgl der Annexion der Krim kam die Frage von dir ob ich denn auch entsprechend die stationierung von USA Truppen in D ablehne. Auf Grund dessen kann man sehr wohl eine Gleichsetzung und Relativierung ableiten.
Kennst du die Geschichte des Grundgesetzes? Es wurde nach dem Krieg von den Westallierten geschrieben und 1990 ohne substanzielle Änderungen zur Verfassung erklärt. Und das nennt sich dann "auf Wunsch der Regierung" und "sie haben keine Kontrolle über die politischen Entscheidungen".
Viel Spass in deiner Traumwelt.
Der Massstab ob die Truppen hier in der Bevölkerung erwünscht sind oder nicht ist nicht "wer wie die Verfassung geschrieben hat" oder wie sie umgesetzt wurde. Der Masstab ist der aktuelle Wunsch der Bevölkerung, der sich zum einen in Wahlen widerspiegelt zum anderen auf der Strasse. Wo sind denn die Proteste gegen die Stationierung und wieviel Prozentpunkte erhalten Parteien die für einen Austritt auf der Nato sind?
Desweiteren hat auch nachwievor die amerikanische Regierung nicht die Regierungsmacht in Deutschland inne auch nicht wenn Truppen in unserem Land stationiert sind. Also Relativierung.
Was "es heisst" ist nicht relavnt, Relevanz hat einzig und allein die Entscheidung des Vokes, entweder auf der Strasse oder bei Wahlen.Es heißt, von USA installierte ukrainische Regierung. Und unter solcher Macht wollte weder die Krim noch der Donbass leben. Bitte nicht die Fakten verdrehen.
Das sagt aus was ich von Relativierern halte und wie sinnvoll ich einen Dialog mit ihnen erachte.Das sagt doch nur, dass du alle in eine Schublade steckt un sie nicht unterscheidest.




Mit Zitat antworten
