Ich bin nicht der Meinung daß die Ukraine Putins Vorgarten (ein anderer nannte sie 'Vorhof') sei. Das war sie vielleicht für die Sowjetunion, aber seit 1991 ist das ein eigenständiger Staat und das hat man zu respektieren. Wenn die Ukrainer sich selbst als 'Vorgarten' sehen, und zwar mehrheitlich, ist das was anderes. Aber sie scheinen es doch zur Abwechslung mal mit Europa versuchen wollen. Das Assoziierungsabkommen war ja nicht in Verhandlungen mit Revolutionären vom Majdan angedacht worden, sondern wurde mit der Janukowitsch-Regierung ausgehandelt. Das bedeutet daß es auch in diesem Lager pro-europäische Tendenzen gegeben hat. Bis Putin die Notbremse zog und seinen Einfluß zu einem 'njet' präzisiert.
Hätte ich nicht. Ganz sicher nicht. Aber gib nicht einfach der EU die Schuld, wie es hierzuforum zum guten Ton gehört. Die Anwesenheit der Außenminister Deutschlands, Polens und Frankreichs in Kiew hatte eine besänftigendere Wirkung auf die Revolution, die EU hat sich hier mal bewährt. Nicht immer nur das Schlechte sehen. Steinmeier läßt sich mit den Führern verschiedener politischer Oppositionsgruppierungen abbilden, das Bild wurde hier gleich wieder vorgezeigt zur Anklage er sei mit den Faschisten unter einer Decke. Er gleicht aber aus und setzt auf Konsens, die Folge ist, daß die Revolutionärgruppen miteinander an einem Strang ziehen statt aufeinander loszugehen (wie das oft bei Revolutionen geschieht). Wäre das passiert, hätte die Janukowitsch-Seite leichtes Spiel gehabt zurückzukehren. Wenn das Land nun zerreißt, dann ja wohl nicht auf Betreiben der Revolution in Kiew, sondern was in der Peripherie von den verbliebenen Gegnern, auch noch unter Putins Schutzherrschaft (Krim) angezettelt wird.
Eben diese Zurückhaltung Putins habe ich vermißt bei seinem Vorgehen auf der Krim. Das ist ja wohl höchstgefährlich und alles andere als Anzeichen für Vernunft. Der konnte sich doch ausrechnen, daß sich die halbe Welt auf die Seite der Ukraine stellen müßte bei einem derart offensichtlichen Grenzverletzung und Invasion. Ob da jetzt 'schützenswerte Russen' bedrängt von grimmigen Ukrainern (habe ich nichts von gehört, daß die bedroht wären) sind oder nicht.
![]()
Eurasischer Faschismus wird gestoppt von Wachsamkeit, Widerstand, Einigkeit der Demokratien.
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Hm.. woher kenne ich das bloß? Ein paar Krawallbrüder machen "Revolution", ein Alibi-Parlament ernennt einen neuen Staatschef, und der ruft die NATO um Hilfe - beim Kampf gegen die legitime Regierung.... <grübel>... Und wieso geht mir dabei die ganze Zeit die Vokabel "Flugverbotszone" durch den Kopf ... ?
Irgendwie traurig, die Geostrategen könnten sich wirklich mal einen neuen Plot einfallen lassen. Allerdings ist Putin kein Wüstensohn, und selbst mit Gaddafi hatten die Helden der freien Welt ja erst mal ihre liebe Mühe.
Ich freue mich schon auf die nächsten Tage und Wochen. Da werden Obama und seine Schoßhündchen noch so beleidigt bellen, knurren und geifern können - sie bewirken gar nichts und ihr dreckiges Spiel mit der Ukraine wird schmählich und vollständig scheitern.
Schon jetzt gilt der Halbblutprinz vielen seiner "Landsleute" als lahme Ente und totales Weichei und sein folgenloses Schwächlings- und Weichei-Gewafe gegen Putin wird diesen Eindruck nur noch verstärken.
Auch wenn ich von Kindheit auf zu Mißtrauen und Vorsicht gegenüber den Russen erzogen wurde sage ich:
Vorwärts Putin. hau den Verbrechern feste auf die Pfoten. Viel Glück und Gottes Segen bei deinem Kampf gegen das internationale Schweineganoventum!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.