Die Krim gehörte zu Russland,bis Chrutschow die Krim der Ukraine zusprach,innerhalb der Sowjetunion war das auch belanglos.
Zankapfel zwischen Russland und der Ukraine[Bearbeiten]Die Krim war nach 1944 zehn Jahre lang zunächst eine einfache Provinz innerhalb der RSFSR.
Nachdem der Ukrainer Nikita Chruschtschow Erster Sekretär des ZK der Sowjet-Union geworden war, wurde die Krim 1954 unter Verstoß gegen die Verfassung der RSFSR an die Ukraine übertragen. Der Anlass dazu war das 300-jährige Jubiläum der Rada von Perejaslaw von 1654, bei der sich der von Polen bedrängte ukrainische Kosakenstaat dem Russischen Reich anschloss.
1967 wurden auch die Krimtataren offiziell rehabilitiert, zehn Jahre später als die übrigen deportierten Völker, aber erst ab 1988 durften sie auf die Krim zurückkehren






sag halt gleich 1,5 Milliarden Europäer.







