[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Sehr schön, genau auf diesen Einwand habe ich gewartet. Hier zur Erinnerung das, was ich damals sagte:
1. Es war das Jahr, wo es im Sommer, ich glaube, es war 2023, nicht weiterging, der Nachschub an Waffen und Gerät für die Ukraine nur sehr zögerlich, quasi "tröpfchenweise" die Fronteinheiten erreichte.
2. Als dann endlich die deutschen Panzer aufs Gefechtsfeld kamen brachte ich euch erstmals den militärischen Begriff vom "Kampf der verbundenen Waffen" nahe. Dazu - und ich weiß ganz genau, was ich damals in Bezug auf die militärischen Voraussetzungen schrieb - gehören neben Panzer- und gepanzerten Grenadiereinheiten immer und stets auch Panzerabwehrhubschrauber, eine taugliche und gut ausgerüstete Flugabwehr in den vorderen Frontabschnitten, Panzeraufklärung, fahrbare Feldhaubitzen für die mobile Artillerieunterstützung, Minenräumkapazitäten und natürlich jede Menge Munition und Nachschub, falls man mit dem Kampf der verbundenen Waffen in die Offensive geht.
3. Was dann kam, sah so aus: Es kam (fast) nichts! Der Nachschub für die Ukraine lief nicht, wie er laufen sollte. Es gab überall zu viele politische Bedenkenträger, wichtige Aufklärungsdaten durch die Amis wurden verweigert und es fehlte an Munition, Munition, Muniton.
4. Es verstrich wertvolle Zeit, die die Russen zum Ausbau ihrer tief gestaffelten Verteidigungssysteme nutzen und jede Menge Nachschub an Artillerie und Munition an die Front brachten.
5. Als es dann schließlich doch noch zur lang erwarteten Gegenoffensive der Ukraine kam, war es leider schon zu spät. Hervorragende Einheiten verbluteten im Sturm auf die tief gestaffelte russische Verteidigung. Zu keiner Zeit war die Ukraine militärisch dazu in der Lage, den Kampf der verbundenen Waffen zu führen! Leider!
Von meiner Prognose, was den Erfolg des Kampfes der verbundenen Waffen betrifft, muss ich rein gar nichts zurücknehmen, da keine der Prämissen, die es zu einer erfolgreicher Umsetzung bedurfte, erfüllt wurde.
Aha, die Russen verteidigen sich also in der Ukraine.
Holt die weißen Jacken.
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Ich bin der Meinung, dass Russland nicht das Recht hatte in die Ukraine einzumarschieren,
es war und ist eine innerpolitische Angelegenheit.
Selbst du hattest einmal folgendes geschrieben:
" Selbst wenn im Iran "Menschenrechtsverletzungen" stattfinden, gibt es kein Recht, von außen einzugreifen.
Das müssen die Iraner schon selbst regeln."
Tja, der Westen ist auch überall einmarschiert, um angebliche Völkermorde oder Massenvernichtungswaffen oder Terroristen zu bekämpfen.
Die grandiosen Vorlagen, auch u.a. mit völkerrechtlichen Anerkennungen separierter Gebiete, hat der Westen geliefert.
Rußland hat nur das gemacht, was der Westen zuvor Jahrzehnte betrieb.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Sicher, ein Unrecht rechtfertig nicht das andere.
Wenn aber der Westen massiv Leichen im eigenen Keller hat, kritisiere ich nicht dauernd Rußland, als ob es sich um den Alleinbösewicht handelt.
Ich muss verstehen, wie die Russen denken, und was ihre Motive sind.
Und da ist nun mal die Steilvorlage mit den Kriegen der USA und NATO im Nahen Osten oder Balkan geliefert worden.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41