User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2518 von 2535 ErsteErste ... 1518 2018 2418 2468 2508 2514 2515 2516 2517 2518 2519 2520 2521 2522 2528 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.171 bis 25.180 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #25171
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.402

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Das sind halt die Segnungen der schönen neuen Welt, die von Mürika hier rüberschwappen.

    Ein Kumpel war vor über 20 Jahren in NY und hatte sich da nen Mietwagen geholt. An ner roten Ampel bekam er ein Ticket von nem Cop, weil die Knöppe nicht unten hatte. Thema Carnapping.

    Der nichts gelegte Gurt war dem Cop egal.
    Bei meinen Autos konnte man das immer abschalten. Waren aber nie neuer als von 2014.

    Mein Baustellen-Passat von 1999 hat nicht mal ne Fernbedienung Aber robust.

  2. #25172
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Bei meinen Autos konnte man das immer abschalten. Waren aber nie neuer als von 2014.

    Mein Baustellen-Passat von 1999 hat nicht mal ne Fernbedienung Aber robust.
    Je weniger Luxuselektronic ,- desto zuverlässiger das Auto - jedenfalls meine Erfahrung nach 55 Jahren Fahrpraxis !
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  3. #25173
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.402

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Je weniger Luxuselektronic ,- desto zuverlässiger das Auto - jedenfalls meine Erfahrung nach 55 Jahren Fahrpraxis !
    Kann ich nur bestätigen.

  4. #25174
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Richtig.
    Ich hatte das seinerzeit sogar mit Bildern von Tesla illustriert. Es gibt zwar die Möglichkeit beim Ausfall der Elektrik die Türen von innen zu öffnen, aber die Mechaniken dafür sind ziemlich versteckt.

    Bei Tesla ist es so, dass man den Vordertüren aus ner Griffschale eine Abdeckung rausfriemeln muss, um an den Öffnungszug zu kommen. Und im Fond muss man erstmal den Teppich wegklappen, der sich an der vorderen Kante unter den Sitzen befindet.

    Aber mach das mal, wenn die Karre schon lichterloh brennt und du in Panik bist.

    Das war jetzt innen. Aussen wirds für Rettungskräfte noch schwieriger. Fällt die Elektrik durch die Notabschaltung des gesamten Systems aus, kommen die lustigen Türhebelchen nicht mehr aus der Versenkung.

    Beim Cybertruck sieht es noch übler aus. Der hat Aussen erst gar keine keine Griffe an den Türen.

    Hinzu kommt, dass alle neueren Autos eine elektrische Zentralverrigelung haben, die das Fahrzeug ab 9 Km/h automatisch zusperren. Diebstahlschutz/Carnapping. Löst das System im Falle eines Unfalls automatisch? Würde ich nicht testen wollen!
    Diese "cleane" Unsitte ist aber - leider - nicht nur auf batterieelektrische Fahrzeuge beschränkt,. auch wenn diese Unsitte, infolge Minimierung des Luftwiderstandes, im e-Automobilbau seinen Anfang hat.

    Aber scheinbar haben nun die Chinesen erkannt, dass diese Design der versenkten Türgriffe nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern eher eine Gefahr darstellt und wollen diese Art von Türgriffen verbieten - warum müssen da eigentlich zuerst die Chinesen kommen?????
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #25175
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Je weniger Luxuselektronic ,- desto zuverlässiger das Auto - jedenfalls meine Erfahrung nach 55 Jahren Fahrpraxis !
    Ein wahres Wort - ein Sensor hier, ein Sensor da, ein Sensor dort.

    Wenn an meinem Diesel was in die Knie geht, dann isses in der Regel irgend ein Sensor, welcher im Grund kein Mensch braucht und bei den neueren Fahrzeugen kannste solche Sensoren in Teilen nicht einmal mehr selber tauschen, weil man dann das Fahrzeug neu anlernen muss. Für was?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #25176
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.095

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Kupferjagd an Stromtankstellen ufert aus
    Kabeldiebe torpedieren E-Mobilität


    Angriff auf die Ladestation
    So wehren sich Betreiber gegen Kupferdiebstahl
    Immer wieder werden Kabel an Schnellladestationen gekappt. Der Gewinn dabei ist gering, der Schaden groß. Darum holen die Betreiber nun zum Gegenschlag aus und setzen auf neue Methoden.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #25177
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    839

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Kupferjagd an Stromtankstellen ufert aus
    Kabeldiebe torpedieren E-Mobilität


    Angriff auf die Ladestation
    So wehren sich Betreiber gegen Kupferdiebstahl
    Immer wieder werden Kabel an Schnellladestationen gekappt. Der Gewinn dabei ist gering, der Schaden groß. Darum holen die Betreiber nun zum Gegenschlag aus und setzen auf neue Methoden.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Aufwand wird die Ladekosten weiter erhöhen.

  8. #25178
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.095

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Das Verbrenner-Verbot funktioniert nicht ohne Volksverdummung

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aber Volksverdummung ist doch nicht schwer, das hat Merkel 16 Jahre bewiesen!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #25179
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.095

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Der Abschied von einem Elektro-Smart-Modell fällt nicht aus:

    Smart kann für den Elektro-Zweisitzer keine Ersatzakkus mehr liefern. Das beunruhigt auch die Besitzer älterer Elektroautos anderer Marken. Zurecht?
    Was für Oldtimer-Fahrer Alltag ist, löst bei Besitzern neuerer Autos regelmäßig Panik aus. Die Rede ist von Ersatzteilen beziehungsweise davon, diese auch nach Produktionsende noch zu bekommen. Wenn es um die Batterien von Elektroautos geht, wird es richtig spannend. Ersatzakkus für Elektrofahrzeuge sind doch kein Problem – sollte man meinen. Weit gefehlt.

    "Bei Batterie-Defekt droht der Schrottplatz"
    Vor allem der Smart Fortwo Electric Drive sorgte unlängst für ein Rauschen im Blätterwald. „Bei Batteriedefekt droht der Schrottplatz“, meldete das Fachmagazin „auto motor und sport“. Das Portal „karlsruhe-insider.de“ setzte noch einen drauf: „Mercedes-Desaster: E-Autos können nicht mehr repariert werden“. Bei Mercedes beeilt man sich, zu beschwichtigen, dass der Tod durch Batterieversagen nicht allen Exemplaren des elektrischen Stadtflitzers droht. „Es betrifft ausschließlich den Smart ED3 der Baureihe 451. Gerne können wir bestätigen, dass aktuell noch Verfügbarkeiten für Reparaturen bestehen“, teilt eine Sprecherin mit.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Damit ist der Smart Fortwo Electric Drive auf dem Gebrauchtmarkt wohl unverkäuflich.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #25180
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.686

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Hier wurde schon vor Jahren geschrieben, diese E-Kisten sind fahrende Krematorien.

    ---
    Gab jetzt hier einen " spektakulären Unfall " mit einem Polizeiwagen !

    Unfall auf der Autobahn , Nahe Bremen , Polizei vor Ort , da knallt einer den mit Warnblinklicht abgestellten Polizeiwagen hinten drauf , der Polizeiwagen ging direkt in Flammen auf , E Auto , zum Glück waren die Polizisten nicht mehr drin !
    Geändert von Rabauke076 (02.10.2025 um 08:09 Uhr)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben