+ Auf Thema antworten
Seite 31 von 31 ErsteErste ... 21 27 28 29 30 31
Zeige Ergebnis 301 bis 309 von 309

Thema: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

  1. #301
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.254

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Das Bürgeld und die solziale Hängematte bricht unserer Gesellschaft den Hals.

    Ist scheibar gewollt / geplant!

    Im Herbst bekommt die EU bzw. die Dummbürger den digitalen EURO aufs Auge gedrückt. Das nächste Planinstrument der allumfassenden Kontrolle!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  2. #302
    Schnittersancho Benutzerbild von Hakim
    Registriert seit
    06.10.2024
    Ort
    leerer Gabentisch
    Beiträge
    1.728

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Meinungswächter, Spitzel und Schläger sind in meiner Nachbarschaft gefragte Professionen. Kost und Logis sind frei. Es gibt jeden Tag Rattentopf und zwei Nasen. Gehaust wird behelfsmäßig im Rattenloch. Gratis sind darüber hinaus große Subwoofer zum Terrorisieren der Nachbarn und jede Woche ein neuer Fernseher, weil die so schnell kaputt gehen. Dazu gibts noch Straffreiheit und Burglargeld. Für die Kreaturen, auf die das Angebot anziehend wirkt, muß das ein wahres Paradies sein.
    Hier unterschreiben

  3. #303
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.136

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Bas kann es natürlich nicht..gar nichts wird gespart

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von wegen: Alle müssen sparen! Eine tut es offenbar nicht: Bürgergeld-Ministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas (57)! Das jedenfalls stellt der Bundesrechnungshof in einem 33-Seiten-Prüfbericht ([Links nur für registrierte Nutzer]) für den diesjährigen Haushalt von Bas’ Ministerium fest!Fazit der obersten Rechnungsprüfer zum Ist-Zustand: Gespart wird im Ministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) NICHTS! Die Bundesprüfer schreiben: „Reformbemühungen konnten bisher nicht vollends überzeugen.“
    Und die Prognose für den Bas-Haushalt (Einzelplan 11) ist auch nicht rosig: „Die Ausgaben im Einzelplan 11 werden nach der Finanzplanung des Bundes bis zum Jahr 2029 weiter steigen und dann bei 219,2 Mrd. Euro liegen.“
    Ministerium kassierte Spar-Ziele

    Das Bas-Ministerium habe binnen weniger Wochen ALLE Spar-Ziele kassiert:
    ▶︎ Beispiel: „Kosten für Grundsicherung für Arbeitsuchende“. Die Prüfer stellen fest: Geplant waren Kosten von 45 Milliarden Euro – nun sind es 52 Milliarden. Die im Vergleich zu 2024 geplanten Einsparungen von 6,7 Milliarden Euro sind vom Tisch.
    Ähnlich ist die Lage beim Job-Turbo (soll Migranten schneller in bezahlte Arbeit bringen):▶︎ „Im Jahr 2025 erwartete die Regierung ursprünglich Einsparungen von 1,5 Mrd. Euro durch den Job-Turbo. Aus den begründenden Unterlagen zum zweiten Regierungsentwurf sind keine entsprechenden Einsparungen mehr erkennbar.“ Prüfer-Fazit: „So erreichte der Job-Turbo seine Einsparerwartungen beim Bürgergeld und den Leistungen für Unterkunft und Heizung nicht.“
    Bürgergeld frisst das Wachstum

    Und der Rechnungshof warnt in [Links nur für registrierte Nutzer]vor der Falle, in die die deutschen Sozialsysteme rasen: Die Sozialausgaben steigen dramatisch schneller als die Produktivität und die Wirtschaftskraft in Deutschland:▶︎ „Die Ausgaben in der Grundsicherung für Arbeitsuchende stiegen um 50 Prozent und damit noch deutlicher an. Im Vergleich dazu wuchs das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) nur um knapp 35 Prozent.“ Der Anstieg der Sozialausgaben übersteigt das Plus beim Erwirtschafteten drastisch.
    Dramatische Folge: Mit knapp 190 Milliarden Euro gehen 2025 fast 40 Prozent der gesamten deutschen Staatsknete ins Bas-Ministerium! Das Budget sei „von 129 Mrd. Euro im Jahr 2016 auf 182 Mrd. Euro im Jahr 2024 gestiegen“. Die Prüfer: „Das sind 40 Prozent mehr Ausgaben in neun Jahren.“Kosten für Unterkunft und Heizung

    Zwar zahlt der Bund bei Unterkunft und Heizung knapp drei Viertel der Kosten für die Bundesländer. Aber: Kontrollieren darf er nichts (Ländersache). Die Prüfer: „Der Bund kann daher weder steuern noch kontrollieren, ob Mittel rechtmäßig, zweckentsprechend und wirtschaftlich eingesetzt werden.“ Dabei stieß der Bundesrechnungshof genau hier auf „erhebliche Defizite“:
    ▶︎ „Die Jobcenter beurteilten die Angemessenheit der Kosten der Unterkunft nach unterschiedlichen Maßstäben. Sie übernahmen überproportional hohe Kosten, verzichteten auf Nachweise und hatten keinen Überblick über Personen in unangemessen teurem oder großem Wohnraum. Viele Probleme bestehen seit Jahren und sind verfestigt.“Ins Sondervermögen gegriffen?

    Bas plant den Zugriff auf bis zu „64,6 Mio. Euro und Verpflichtungsermächtigungen von insgesamt 297,6 Mio.“ aus dem „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“. Doch der Bundesrechnungshof stellt fest, „dass es sich (…) auch um konsumtive Ausgaben handelt, deren Nachhaltigkeit für künftige Generationen nicht nachgewiesen ist“.
    Schluss-Rüffel für Bas

    Ausdrücklich warnen die Prüfer auch vor den Kosten für Wahlversprechen der SPD (Rentenniveau) und der CSU (Mütterrente III): „Dieses Vorhaben wird die Ausgaben der Rentenversicherung weiter erhöhen und den Bundeshaushalt zusätzlich belasten.“
    Der Rechnungshof deckt auch einen Schuldentrick auf: Bas stütze die Bundesanstalt für Arbeit (macht Milliarden-Miese) mit Sonder-Darlehen. Darlehen gehen an der Schuldenbremse (steht im Grundgesetz!) vorbei – aber nur in diesem Jahr. Bei Rückzahlung oder Auflösung belasten sie künftige Haushalte. Fazit: Bas löse „ein aktuelles Finanzierungsproblem bei der Bundesagentur zulasten der Zukunft“.
    Die Prüfer mahnen[Links nur für registrierte Nutzer] grundsätzlich deutlich mehr Seriosität bei der Finanzplanung im Hause der SPD-Chefin an: Das Ministerium müsse „daher realistisch planen und wirtschaftlich handeln“. Bas müsse „sich am tatsächlichen Bedarf orientieren“.

  4. #304
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.152

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Bürokratie hat man auch nicht abgebaut, nur mit NGOs, Zivile Gesellschaft plündert man den Staat

    Kultur der Idiotie Experten, Klima Betrugs Orgien mit Deppen Experten

    EU Missionsleiter, Kommissare, seit langem Vollidioten und10 Tausende von Idioten haben dort einen Job



    Schulden ohne Ende

    Bürokratie Abbau, geschieht nicht

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Geändert von navy (05.08.2025 um 08:01 Uhr)
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #305
    Rotinquisitor Benutzerbild von Redwing
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.255

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Jener zerknitterte, verbitterte, lobbyistische Kerl da, der einst systempopulistisch das Recht auf Faulheit negiert hat, sollte vielleicht besser erstmal seinen für uns so vorbildlichen und nachahmungswerten Burnout auskurieren, den er offenbar erlitten hat, da er selbst im hohen Alter den Hals nicht voll genug kriegen kann und mit seinem Privatleben nichts anzufangen weiß. ;-) Jetzt mal unabhängig von dem Video da. Unterdessen der Grupp beinahe Harakiri beging, da er das Gefühl hatte, vielleicht gar nicht mehr gebraucht zu werden. Sowas passiert eben, wenn man sich nur über die Arbeit definiert und ansonsten wohl auch nicht mehr viel hat(te). Und die einseitigen Marktschreier vom Bundesrechnungshof sollten vielleicht mal besser den Blick auf die zig Milliarden, die für den neomilitaristischen Aufrüstungswahn, NATO/US-Tribute oder die Geldverbrennungsanlage namens Kiew verpraßt werden, ankreiden, oder auf die zig Millionen, die man der reichen Minderheit jeden Monat an Steuern erläßt, hinweisen, aber ihr Propagandaauftrag gebietet ihnen wohl anderes.

    Wir wollen hier doch angesichts des ganzen erbärmlichen, systempopulistischen Getrötes aus den asozialen Reihen von (CD)U/(CS)U sowie inzwischen auch partiell wieder aus denen der typischen Umfaller und Verräter der (S)PD mal eines klarstellen: Das eigentlich garantierte Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum ist weder an die Zahl der Bürgergeldempfänger noch irgendwelche Engpässe z.B. aufgrund neomilitaristischer Verprassungsorgien noch sonst irgendwelche finanziellen oder sonstigen Problemchen der Politiker bzw. eines Staates gebunden - und sind somit auch keinerlei Einsparungen dieser Ausreden wegen auf Kosten besagter Ärmster zu rechtfertigen. Sollte dies versucht werden, so gilt gerade auch diesbezüglich weiterhin mein Appell an alle von dieser Willkür Betroffenen: Sofort Reflexklage, sowie mehr als die eigentlich auch schon illegalen 30% vom Regelsatz gekürzt werden oder das Bürgergeld generell bzw. einfach keine Anpassungen an die Inflation mehr erfolgen, da ebenso dreiste wie auch asoziale und verantwortungslose Systempolitiker einmal mehr meinen, sich über geltende Gesetze hinwegsetzen zu können und über menschliche Moral ohnedies. Wenn sie damit wieder mal durchkämen, so sagt das natürlich einmal mehr alles über diesen Lobby-"Rechtsstaat" aus, denn die Lage ist eigentlich eindeutig. Und Politiker, die sich mangels Arsch in der Hose oder aus purem systemischen Sadismus und purer systemischer Selbstgerechtigkeit als erstes an den Armen vergreifen, kaum daß Probleme auftauchen, anstatt mal ihres betuchten Lobbygleichen spürbar zur Kasse zu bitten, sind für mich der Kinderficker von nebenan im Großen. 8-/ Und es ist auch nicht gerecht, Reiche und Arme gleich zu belasten, von wegen, jeder möge doch seinen Beitrag leisten, denn Reiche haben da die etwas bessere Ausgangsposition und kriepeln NICHT am Existenzminimum rum!

    Und wenn ich schon mal hier bin, so kann ich auch gleich noch treffsicher das platzieren, was ich bereits letzte Woche im HQ schrieb:
    In Deutschland wird einmal mehr bewiesen, was für ein asoziales Drecksloch es wieder zu werden droht und welch Soziopathen hier inzwischen ebenso ungeniert wie schamlos ihr Schandmaul aufzureißen sich getrauen. Damit meine ich heute gar nicht einmal so sehr die in regelmäßigen Abständen wieder aufgelegte GG-widrige Sozialstaatsabrißplatte dieser erbärmlichen Merz-Handpuppe da, die kein Ministerpöstchen abgekriegt hat, aber dennoch denkt, einer zu sein oder irgendwas entscheiden zu dürfen. Und wenn die (S)PD auch nur im Ansatz bei dieser illegalen Omnidarwinistenscheiße mitmacht, dann kann sie sich schon mal auf das Projekt Trink zehn bei der nächsten BTW einstellen. 8-) (...)
    Zu diesem asozialen Gelaber von des Ausgemerzten lebenslosen Stricherjungen paßt freilich auch das vorhersehbare Gekläffe der Arbeitgeberbrut um diesen jämmerlichen Dulger, der den Sozialstaat bedroht sieht, wenn man ihn nicht lieber selbst abreißt. Der betuchte Kerl sagt, wer arbeitet, müsse besser dastehen als ein erwerbsloses Systemopfer. Nun, wer hindert euch, die Löhne anständig zu erhöhen, wenn sie offenbar so dicht an der Grenze zum laut GG garantiert zu werden habenden menschenwürdigen Existenzminimum liegen, oder hindert euch daran, die Arbeitsbedingungen zu verbessern? Verlogenes Pack! 8-/
    Geändert von Redwing (06.08.2025 um 02:14 Uhr)
    Soziale Gerechtigkeit & geldbeutelunabhängige Freiheit statt Kapitalismus: Stoppt die Diktatur der reichen Minderheit!



    Bewahrer der Linksfraktion

  6. #306
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.152

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Wenn Dumme dort Chef sind: Andrea Nahles, der SPD Dummratten


    Dumm Köder haben die tollsten Job, haben nur nie einen Beruf gelernt

    Bürgergeld-Skandal: Wie Politiker die Realität ignorieren
    06. August 2025 Philipp Hahnenberg

    ........................

    Ein Bericht des Nachrichtenmagazins [Links nur für registrierte Nutzer] Spiegel gibt einen seltenen Einblick in die Praxis: Frank Böttcher, Geschäftsführer des Jobcenters Duisburg, schildert dort offen und differenziert, mit welchen Problemen seine Behörde und seine Mitarbeiter täglich konfrontiert sind. Die Aussagen des erfahrenen Verwaltungsfachmanns lassen erahnen, wie weit die Wirklichkeit der Bürgergeldbeziehenden von den politischen Debatten entfernt ist – und wie dringend ein realitätsnaher Blick auf das System der Grundsicherung wäre.
    Symbolpolitik statt Substanz

    Ein besonders bezeichnendes Beispiel für die Realitätsferne der Diskussion ist der Vorstoß von CSU-Chef Markus Söder, ukrainischen Geflüchteten das Bürgergeld zu streichen. Dabei wurde diese Leistung – wie kaum bekannt – bereits zum 1. April 2025 eingestellt. Dennoch sorgt der Vorstoß für Schlagzeilen, Zustimmung in Teilen der Bevölkerung und eine neue Runde im ideologischen Schlagabtausch zwischen Union und Ampelkoalition.

    Was bleibt, ist die Auseinandersetzung um ein Thema, das für Millionen Menschen existenziell ist – und zugleich Projektionsfläche für parteipolitische Profilierung. Die Diskussion wird dabei oft auf einzelne Aspekte verengt: Höhe der Leistungen, Sanktionen, Arbeitsverweigerung. Dass das Bürgergeld auch neue Förderinstrumente beinhaltet, wie etwa Coaching-Angebote für Menschen mit komplexen Problemlagen, wird kaum erwähnt. Dabei sind es gerade diese Ansätze, die in Kommunen wie Duisburg dringend gebraucht würden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #307
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    1.936

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Wieso arbeitet jemand im Niedriglohnsektor?
    Niemand arbeitet im Niedriglohnbereich.....also unter H-4-Niveau.

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Alleinerziehende sind in Deutschland besonders von Armut betroffen; laut einem Faktenblatt der Bertelsmann Stiftung von Juni 2024 sind 41 % dieser Familien einkommensarm, was deutlich über dem Durchschnitt von Paarfamilien liegt. Dieser hohe Armutsrisiko trifft vor allem Frauen, da sie den Großteil der Kinderbetreuung und der Erziehung leisten und gleichzeitig oft in Teilzeit arbeiten, während alleinerziehende Väter häufiger in Vollzeit beschäftigt sind.

    Fakten und Zahlen
    Hohe Armutsgefährdung:
    Über 41 % der alleinerziehenden Familien gelten als armutsgefährdet, was sie zur am stärksten von Armut betroffenen Familienform macht.
    Geschlechtsspezifische Unterschiede:
    Alleinerziehende Mütter sind noch häufiger von Armut bedroht als alleinerziehende Väter.

    Erwerbstätigkeit:
    Die meisten Alleinerziehenden sind erwerbstätig, was zeigt, dass Armut nicht auf Arbeitslosigkeit zurückzuführen ist.
    Finanzielle Engpässe:
    Trotz Erwerbstätigkeit reicht das Einkommen oft nicht aus, da Alleinerziehende alle Kosten für Erwerbs- und Sorgearbeit alleine tragen müssen.

    Ursachen der Armut
    Doppelte Belastung:
    Alleinerziehende müssen neben der Erwerbstätigkeit auch die komplette Kinderbetreuung und -erziehung leisten.

    Mangelnde Arbeitszeit:
    Frauen arbeiten öfter in Teilzeit oder in Branchen mit untypischen Arbeitszeiten und Wochenendarbeit, was das Einkommen weiter reduziert.
    Fehlende Unterstützung:

    Der Mangel an ausreichenden Betreuungsangeboten in Kitas und Schulen sowie an auskömmlich bezahlten Arbeitsplätzen verschärft die Situation.

    Unterhalt:
    Ausbleibende Unterhaltszahlungen tragen wesentlich zur finanziellen Belastung bei.

    Aufwachen !!!! Danke für den Lacher; keine Ahnung in welcher Blase du lebst. Du schreibst von der Theorie, die Realität ist eine völlig Andere. In keinem Land der Welt wird Arbeit und Initiative so behindert, so hoch besteuert und bestraft, wird Nichtstun und auf Kosten vom Amt, sprich vom ausgepressten Steuerzahler leben, so belohnt und gefördert wie hier. Arbeit lohnt sich nicht, daher arbeitet niemand im Niedriglohn und lehnt Jeder jede Arbeit, die unter dem viel zu hohen Bürgergeld liegt, als unzumutbar ab. Hierzulande gilt in der Statistik als arm, obwohl er ohne Arbeit finanziell weit besser gestellt ist als 99 % der Weltbevölkerung mit harter Arbeit von 16 Stunden an Tag.

    Keine alleinerziehende Mutter muss in Deutschland anschaffen. Hier bekommt Jeder und Jede ohne Arbeit unendlich Steuergeld wie lebenslanges H-4, kostenloses Kindergeld, kostenlose Miete, kostenlose Nebenkosten, kostenlose Krankenversicherung, kostenlosen Lebensmittel bei der Tafei, kostenlose Kleidung bei der Caritas, kostenlose Kita gebühren und zig weitere kostenlose geldwerte Leistungen wie kostenlose Müllgebühren, kostenlose Rundfunkgebühren, kostenlose Schwimmbadgebühren, kostenlose Öffentliche Vekehrsmittel wie Bahn und Buss und noch fast 50 weiteren Gratisleistungen. Zusätzlich zur Schwarzarbeit.

    Hättest du je mit Arbeitslosen zu tun gehabt, die dir auf den Cent genau vor gerechnet haben, was sie mindestens verdienen müssten, damit es sich für die Herren Hartzler überhaut lohnt, morgens aus zu stehen auf Steuerkarte zu arbeiten, wüsstest du von was ich schreibe. Hättest du je Haushaltshilfe, Gärtner oder Putzfrau beschäftigt, wüsstest du warum alle ohne Steuerkarten arbeiten wollen. Weil sie H-4 beziehen und zusätzlich ​schwarz arbeiten. Ganze Branchen arbeiten mit H-4 Beziehern. Wir haben eine Diktatur der Blöden und Faulen.

  8. #308
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.028

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Niemand arbeitet im Niedriglohnbereich.....also unter H-4-Niveau.

    [snipp]
    Hättest du je mit Arbeitslosen zu tun gehabt, die dir auf den Cent genau vor gerechnet haben, was sie mindestens verdienen müssten, damit es sich für die Herren Hartzler überhaut lohnt, morgens aus zu stehen auf Steuerkarte zu arbeiten, wüsstest du von was ich schreibe. Hättest du je Haushaltshilfe, Gärtner oder Putzfrau beschäftigt, wüsstest du warum alle ohne Steuerkarten arbeiten wollen. Weil sie H-4 beziehen und zusätzlich ​schwarz arbeiten. Ganze Branchen arbeiten mit H-4 Beziehern. Wir haben eine Diktatur der Blöden und Faulen.

    Ja-ja die Mär vom faulen Arbeitslosen .....

    Wenn selbst ausländische Fachkräfte es ablehnen hier zu arbeiten, weil sie zu wenig hier verdienen läuft gehörig was falsch. Nicht mal die Betteltour von AM Whaddafool in Kolumbien, Indonesien, Indien dort Fachkräfte ab/anzuwerben brachte Erfolg.

    Deutsche Arbeitnehmer haben seit acht Jahren eine Nullrunde, d.h. sie verdienen immer weniger. Bei einer grassierenden Teuerungsrate.

    Und sicher habe ich einen Gärtner der mir bei schweren Arbeiten hilft. Der bekommt BAT. Rufe ich einen Profibetrieb, bin ich bei 65 Euro/Std., plus, plus, plus, da kostet ein Tageseinsatz mal eben ~ 1.200 Euro.
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  9. #309
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.289

    Standard AW: Bürgergeld - wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Ja-ja die Mär vom faulen Arbeitslosen .....

    Wenn selbst ausländische Fachkräfte es ablehnen hier zu arbeiten, weil sie zu wenig hier verdienen läuft gehörig was falsch. Nicht mal die Betteltour von AM Whaddafool in Kolumbien, Indonesien, Indien dort Fachkräfte ab/anzuwerben brachte Erfolg.

    Deutsche Arbeitnehmer haben seit acht Jahren eine Nullrunde, d.h. sie verdienen immer weniger. Bei einer grassierenden Teuerungsrate.

    Und sicher habe ich einen Gärtner der mir bei schweren Arbeiten hilft. Der bekommt BAT. Rufe ich einen Profibetrieb, bin ich bei 65 Euro/Std., plus, plus, plus, da kostet ein Tageseinsatz mal eben ~ 1.200 Euro.
    Von mir gefettet.
    Da wird von einigen eindeutig zuviel RTL geschaut.
    Beim Justiziar kommt noch dazu dass er seine Weißheit mit dem Schaumlöffel bekommen hat.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2023, 13:01
  2. Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 14.07.2017, 11:36
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 04:08
  4. Arbeit lohnt sich nicht mehr ... Fakten !
    Von esperan im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 85

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben