Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
Günstige Massenfahrzeuge baut zum Beispiel Dacia und die haben viel Erfolg damit !

Und vor allen Dingen die Dinger laufen auch noch gut !

Dieser ganze Elektrik Schnickschnack der in VWs , Mercedes , BMW und anderen , vor allen Dingen deutschen Automarken , verbaut wird ist grösstenteils unnötig , aber man will ja das die Autos voll VERNETZT sind !

Ich brauche ein Auto um sicher von A nach B zu kommen und kein rollendes Wohnzimmer mit Riesen Monitoren und tausenden von Knöpfen und Schaltern wie in einem Flugzeugcockpit !
Das Thema hat Dacia aber auch, da der Gesetzgeber ja immer mehr Vernetzung vorschreibt. Schau ´mal was Du heute für einen Dacia Sandero bezahlst und was Du vor 10 Jahren hinlegen musstest. Das ist ja mit ein Grund warum das "Gübstigautosegment" ja immer mehr wegbricht und Du selbst für einen lausigen Polo heute 20 K hinlegen musst, wo man für 10 Jahren mit 15K einsteigen konnte.

Dazu kommt halt aber auch - Dacia produziert nicht im schweineteuren Deutschland, sondern, wenn ich es richtig im Kopf habe, in Rumänien und dort ist eben die Kostenstruktur, weil nicht wie in Deutschland parteiideologisch dominiert. exorbitant günstiger.