+ Auf Thema antworten
Seite 16 von 22 ErsteErste ... 6 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151 bis 160 von 216

Thema: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

  1. #151
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Ps: für mich geht es im Endeffekt eigentlich nur darum: wie fährt es sich? Und das bleibt mittlerweile irgendwie auf der Strecke, BMW hin oder her. Für meinen Geschmack.
    Schon mal ein Elektroauto der Mittel- oder Oberklasse gefahren?

  2. #152
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    21.949

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso. Ich muss das noch schnell ergänzen. Soweit ich mitbekommen habe, hat oder will BMW seine gesamte Motorenproduktion für Europa (?) nach Österreich verlegen, nachdem das Verbrenner Verbot für konventionelle Kraftstoffe und der ganze E Zirkus politisch begann. Mir gefällt auch besser bei BMW, dass offiziell an R6 und V8 Triebwerken festgehalten werden soll, wenngleich nur für die M Modelle und Oberklasse. Beschädigt die Marke auch, aber zumindest stemmt man sich mit sowas offiziell unverblümt gegen die grüne Ideologie und den downsizemist hierzulande. Ich lehne aber dennoch Direkteinspritzer mit Turboaufladung ab. Das geht besser und ist das was BMW immer so gut konnte.

    Auch sollen sie vor ein paar Jahren wieder einen eher simplen aber robusten R6 rausgebracht haben b irgendwas, ich verfolge das nicht wirklich, weil es mich nicht so interessiert. Wäre dann aber aus den eigenen Fehlern gelernt. Finde ich auch positiv.

    Übrigens, der Gottvater des M1, Fritz Wagner baut den mit Seriennummer 1 zu einem Wasserstoffauto um. Als Spass, um zu zeigen dass es geht.


    Im großen und ganzen will ich aber BMW hier nicht über den Klee loben. Mir gefällt die Firmenphilosophie schon lange nicht mehr. Auch nicht wie mit Leuten wie Fritz Wagner, oder Hermann, Raab umgegangen wird, oder mit den privaten Leuten die die Marke wirklich lieben. Die kommen von ihrem hohen Ross schon noch runter.
    Aus Pressemeldungen ist zu entnehmen, dass BMW wohl in zwei, drei Jahren einen Wasserstoffler auf den Markt bringen will...was ich persönlich, weil politisch in Deutschland nicht gewollt, zwar für ein Mrd-Grab halte, aber ich lasse mich da gerne überraschen. Vielleicht geht BMW auch ein Joint-Venture mit der einen oder anderen Tankstellenkette ein, damit diese eine Wasserstoffinfrastruktur aufbaut...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #153
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.204

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Aus Pressemeldungen ist zu entnehmen, dass BMW wohl in zwei, drei Jahren einen Wasserstoffler auf den Markt bringen will...was ich persönlich, weil politisch in Deutschland nicht gewollt, zwar für ein Mrd-Grab halte, aber ich lasse mich da gerne überraschen. Vielleicht geht BMW auch ein Joint-Venture mit der einen oder anderen Tankstellenkette ein, damit diese eine Wasserstoffinfrastruktur aufbaut...
    Interessant. Wusste ich nicht. Es gab ja im e38 bereits einen bivalenten Wasserstoff/Benzin, der tatsächlich auf den Markt kam, wenngleich verschwindend gering in der Stückzahl. Vorteil wäre, wie Du anmerkst, dass eben nicht abhängig vom Tankstellennetz.Wurde aber offiziell nicht weiter verfolgt. Es gab dann zwar noch den e68, aber dabei blieb es dann auch erstmal.

    Wagner hat das anscheinend so genervt, dass er ihn selber baut. In Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von damals.
    Ich mein den unbezahlbaren Prototypen des M1 der noch bei Lambo gebaut und gestempelt wurde, in einen Wasserstoff umzubauen... Das muss schon sehr eine Herzensangelegenheit sein...
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  4. #154
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    21.949

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Schon mal ein Elektroauto der Mittel- oder Oberklasse gefahren?
    Wenn Du Dich auf´s fahren bzw. Ausstattung beziehst spielt es doch keine Rolle was unter der "Motor"haube werkelt. Ob ich mein Gefährt nun als V6 Diesel oder als Stromer fahre (oder was auch immer) bleibt sich erst einmal gleich die Spreu vom Weizen trennt sich dann, wenn es eben auch solche Faktoren wie Zeit aber auch Kosten geht (die Mär des TCO-Vorteils geht in der Regel nur auf, wenn man nicht auf externe Lademöglichkeiten angewiesen ist- sobald man dieses "Privileg" aber nicht hat ist dieser Vorteil - trotz maßloser Subvention der BEV nahezu weg).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #155
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.204

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    AMG hält auch am V8 fest, aufgrund der Nachfrage, heißt es.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  6. #156
    𐰴𐰀𐰴𐰣
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Istanbul
    Beiträge
    5.182

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Zum Thema noch: ich geb BMW von deutschen Herstellern die besten Zukunftsaussichten, weil dieser Hersteller die größte Produktionstiefe hierzulande hat. Wurde immer belächelt und deshalb der Niedergang beschworen, bis Corona kam.

    Oder: mach es immer entgegengesetzt zu VW und Du kannst nicht so falsch liegen.
    Passend zum Thema:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “Bu dünyadan özgür bir adam olarak gitmek kadar büyük bir zafer yoktur.”


  7. #157
    Mitglied Benutzerbild von Kikumon
    Registriert seit
    13.02.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    11.655

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Ή Λ K Λ П Beitrag anzeigen
    Funktionierend ist nett gesagt. Eher überalter, überteuert, überholt.
    Der Superstar von Türkiye:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


  8. #158
    𐰴𐰀𐰴𐰣
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Istanbul
    Beiträge
    5.182

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Kikumon Beitrag anzeigen
    Der Superstar von Türkiye:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Optisch macht das Auto wirklich einiges her. Aber solange es keinen klassischen Verbrenner mit schönen Sechszylinder gibt, kommt es mir nicht ins Haus. Elektrofahrzeuge sind für mich keine Option mehr. Ich bin lange Tesla gefahren sogar die Spitzenmodelle, aber ein E-Auto wird es für mich definitiv nicht noch einmal.
    “Bu dünyadan özgür bir adam olarak gitmek kadar büyük bir zafer yoktur.”


  9. #159
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    21.949

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    AMG hält auch am V8 fest, aufgrund der Nachfrage, heißt es.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Braucht man einen AMG? Braucht man einen V8? Nein, beide Methoden sind wirtschaftlicher Irrsinn und hervorragend geeignet Geld zu "verbrennen"

    Würde ich meinen V8 gegen einen anderen Antrieb eintauschen - nein.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #160
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.204

    Standard AW: Von Prestige zu Staub: Deutschlands Autoimperium stirbt

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Braucht man einen AMG? Braucht man einen V8? Nein, beide Methoden sind wirtschaftlicher Irrsinn und hervorragend geeignet Geld zu "verbrennen"

    Würde ich meinen V8 gegen einen anderen Antrieb eintauschen - nein.
    Ich sag's Mal so: ein Auto ist ein reines Fortbewegungsmittel, ein Gebrauchsgegenstand. Nur kann man die Lebenszeit die einem gegeben ist im Auto so oder so verbringen. Wenn man es liebt, dann ist es einem das wert.

    Witzig finde ich, wenn es so Gespräche über Autos gibt, wenn ich dann frage: wie fährt es sich? sind die meisten mittlerweile sehr überrascht und können die Frage nicht ganz nachvollziehen...

    Persönlich würde ich den R6 von BMW ab m54 abwärts aber immer einem v8 vorziehen, wenn auch etwas schwächer. Als Handschalter selbstverständlich.
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Gaddafis Ratten machen sich aus dem Staub
    Von SAMURAI im Forum Krisengebiete
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 16:21

Nutzer die den Thread gelesen haben : 86

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben