Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
Zum Dollar ist der Euro mehr als 10% gestiegen seit Jahresanfang.
D.h. die Märkte sehen eher den Dollar als Problem aktuell, nicht den Euro.

---
das sind kurzfristige Spielchen fürs Publikum, Dollar, Euro, Yen, Britisches Pfund, Schweizer Franken,
alles die selbe Einheitsbrühe, da gibt es nur temporär kleine Unterschiede.
bedruckte Zettel mit Zahlungsversprechen, die nicht einlösbar sind