Ja, auch das kann Ausbeutung sein.
generell handelt es sich immer dann um Ausbeutung, wenn einem Arbeiter der Ertrag seiner Arbeit zum Teil vorenthalten und zur Kapitalbildung des Unternehmers herangezogen wird. Warum sollte der Arbeiter das Kapital des Unternehmers erwirtschaften, obwohl ihm dieses Kapital nicht auch zur Verfügung steht?
Wer nun sagt, ja, aber der Chef ist ja wichtiger als der Arbeiter, so sei diesem Die Frage gestellt, warum es denn überhaupt den Arbeiter gibt? Scheinbar würde das Unternehmen ohne diesen Arbeiter weniger oder gar keinen Gewinn abwerfen. Warum also wird er an diesem Gewinn, an dieser Bildung von Kapital nicht beteiligt?
Manche Firmen sind clever. Dort erhalten die Mitarbeiter eines gewissen Levels als Bonus ein kleines Aktienpaket, also einen Anteil am Kapital. Nicht viel, aber immerhin. Die Idee ist schon mal ein Anfang. Das Paket wird erst am Jahresende ausgehändigt, wenn der Arbeiter bis dahin nicht gekündigt hat.