User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Sorry, doch DU bist hier doch der Kriegstreiber und lächerlich verkorkste Genosse Waffelbäcker,
ein Chamäleon, das je nach Bedarf vorgibt,
Pazifist, Sozialdemokrat, Liberaler, Wagenknechtist, "gegen alle Parteien",
als "Widerstanskämpfer in der Mielketruppe" usw. zu sein
und immer wieder Märchen erzählt!
(könnte immer möglich sein!)
Schwachsinn ! Auf der Halbinsel Krim lebten lt. der -letzten- ukrainischen Volkszählung von 2001, etwa 2,02 Millionen Menschen, darunter 492.200 Ukrainer, was einem Anteil von 24,4 % entsprach.
Zwischen 2014 und heute haben schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Menschen, vor allem Krimtataren, die Krim verlassen.
Die Ukrainer sind meistens geblieben. Auch wg. höheren Renten und Gehältern.
Die Aktivitäten nach dem Putsch in der Ukraine mit eindeutig faschistischen Tendenzen haben die Ukrainer angefangen. Gewerkschaftsversammlung anzünden, Donbass bombardieren, den Krimbewohnern das Wasser abdrehen (Gaza lässt grüßen), Rentenzahlungen einstellen, Sprache und Religion verbieten, Bücher verbrennen, Familienväter von der Straße wegfangen und an die Front verfrachten,…..
„Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft“ *Immanuel Kant*
Dazu gibt es einen interessanten Spiegel-Artikel: „Der unterwellige Tod“. Darin kommen die Vorwürfe vor, die allerdings bestritten wurden, ansonsten wäre er nie Bundeskanzler geworden. Er selbst sagt, er habe nie an Kampfhandlungen teilgenommen. Warum nur trug er aber während des Krieges eine norwegische Uniform? Das zumindest hat er nie bestritten…
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)