User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Mir fielen da auch all die "verständnisvollen" Jugendrichter ein, die grundsätzlich 20-Jährige nach Jugendstrafrecht aburteilen.
Aber auch diesen "verständnispädagogischen Richtern" unterstelle ich keine politische Motivation, sondern nur Urteile, die sich in einem juristischen "Intervall des Möglichen" stets auf der "wachsweichen" Seite befinden, nie auf der harten.
Ähnliches ist auch bei deinen Beispielen als Motivation zu vermuten...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Geändert von Virtuel (21.04.2025 um 22:06 Uhr)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Nicht nur über Minsk II wird gelogen, sondern auch über das Referendum auf der Krim....
[Links nur für registrierte Nutzer]
DAS SOLLEN FREIE UND GEHEIME WAHLEN GEWESEN SEIN`?????
Es wurden durchsichtige Wahlurnen verwendet und für die Stimmzettel gab es keine Umschläge. Es blieb den Wählern überlassen, ihre Stimmzettel zu falten oder nicht (und damit offen abzustimmen).[46][47]
Der Menschenrechtsrat besuchte die Krim Mitte April 2014 mit einer Delegation, der auch die Menschenrechtlerin Swetlana Gannuschkina angehörte. Ende April 2014 veröffentlichte einen Bericht mit Titel „Проблемы жителей Крыма“ (deutsch: „Probleme der Krimbewohner“). Hierin wird zum Referendum unter anderem ausgeführt: „в Крыму по разным данным за присоединение к России проголосовали 50–60 % избирателей при общей явке в 30–50 %“ (deutsch: „auf der Krim stimmten verschiedenen Angaben zufolge 50–60 % der Wähler für den Beitritt zu Russland, bei einer Gesamtbeteiligung von 30–50 %“)[74][75][76] Auch Mustafa Dschemiljew kam, auf der Grundlage der Wahlbeobachtung durch die das Referendum boykottierenden Krimtataren, zu einer geschätzten Wahlbeteiligung von 45 %. Selbst bei den kontroversesten Themen hätten auf der Krim in der Vergangenheit nie mehr als ca. 55 % der Bürger an Wahlen teilgenommen.[77]
Geändert von Virtuel (21.04.2025 um 22:12 Uhr)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Geändert von amendment (22.04.2025 um 06:33 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 62 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 62)