Ich stelle dir hier nochmal meine Vorschläge bezüglich eines Friedens im Russland-Ukraine-Krieg vor; bin gespannt, was du davon hältst:
Der Krieg in der Ukraine ist tatsächlich ein Sonderfall und eben kein Stellvertreterkrieg zwischen dem Westen und der Russischen Föderation!
Was es aber ist: ein Konflikt mit militärischer Dimension (kein Krieg!) zwischen der Europäischen Union und der Russischen Föderation!
Wir Europäer wären gut beraten, ohne die USA nur mit Russland und der Ukraine gemeinsam eine dauerhafte Lösung für einen Frieden zu finden…
Ich bin dafür dass wir Russland anbieten, dass wir die US-Amerikaner innerhalb von fünf Jahren sämtliche militärischen Liegenschaften in Europa auflösen lassen samt dem Abzug der 6. US-Flotte und der beiden Flugzeugträger aus dem Mittelmeer.
Weiterhin bieten wir Europäer an, in dieser Zeit die NATO aufzulösen und stattdessen eigene Europäische Verteidigungsstreitkräfte aufzubauen.
Die Ukraine wird Mitglied der EU und die Krim wird von der EU und der Ukraine dauerhaft als Teil der Russischen Föderation anerkannt.
Der Donbass wird nicht Teil Russlands, bleibt aber auf unbestimmte Zeit unter russischer Verwaltung; die Bodenschätze des Donbass werden von einem paritätisch besetzten, europäisch-russischen Joint Venture gemeinsam abgebaut und die Gewinne daraus kommen primär dieser Region samt ihren Einwohnern zugute.
Die Verteidigungsstreitkräfte der EU lassen einen 30 km breiten, demilitarisierten Korridor entlang der russischen Grenze, desgleichen halten die Russen auf ihrer Seite der Grenze ein. Ausnahme: Königsberg. Am Status dieser Garnison ändert sich nichts, diese darf allerdings nicht „aufgestockt“ werden. Desgleichen gilt für die europäischen Garnisonen rund um Königsberg.
Das wäre mein aktueller Vorschlag zur Gestaltung eines zukünftigen, hoffentlich friedlichen Europas…