User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Eine berechtigte Kritik, wo die entsprechenden Reaktionen auf sich warten ließen- bis jetzt. Die „Gegenwindmaschine“ wurde inzwischen angeschmissen, lediglich aufgrund der Massenträgheit bitte ich noch um ein wenig Geduld.
Und was die Gewichtung zwischen Mehrheiten und Minderheiten betreffen, so wird man in den USA sogar Präsident, wenn die nominelle Mehrheit gegen ihn wäre. Du weißt, wie ich das bezüglich der Bundesstaaten und den Wahlmännern meine.
Sowohl der Demokratiebegriffg als auch die Interpretation dessen, was Mehrheiten sind, ist „weit auslegbar“.
Im Eigenverständnis der Nordkoreaner leben sie sicherlich in einer Demokratie …
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 50 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 50)