
Zitat von
Schlummifix
Deutschland kann keinen Krieg mehr führen, unmöglich.
Ich frage mich, ob die Russen das nicht längst wissen? [...]
Das müssen nicht "die Russen" - weder die Rot- / Weiß- / Schwarz-Russen, noch die Malo- und Weliko-Russen ...
... es reicht, dass es der Mokowiter weiß und entsprechend handelt - er führt auf "seine" Art seinen Krieg gegen "den Westen"
die "Rotrussen" (oder Malorussen) sind da nur stellvertretende Opfer seiner Strategie ...
Wenn ER gewollt hätte, dann wäre 2022 die Ukraine in zwei bis drei Wochen erledigt gewesen
- Pläne dazu waren schon seit 2008 im Internet zu lesen und die "Phase 1" ist 2014 fast genau so abgelaufen, wie da schon Jahre zuvor zu lesen war.
(diese "Krim-Aktion" begann 2014 übrigens offiziell schon am 20.2.
siehe: - also bevor der ukrainische Präsident sich "auf die Flucht begeben" hat.)
Eine Variante befasste sich schon 2008 ! mit der "Weiß-Brauen Rus"
(dem Osten und Süden der "sogenannten Ukraine")
>>
Бело-голубая Русь
При более широком варианте зоной вмешательства становится весь юго-восток Украины, включая Крым, причерноморские территории (Новороссия), Донбасс, Харьков, Днепропетровск. [...]
<<
und in der vollständigen Variante ging es um die Zentralukraine, d.h. um
>> Возвращение "матери городов" <<
die Rückkehr der „Mutter aller russischen Städte“
(und damit die gesamte Ukraine)
mit einem konkreten Angriffsplan und dem Einsatz einer Atombombe in großer Höhe, was "den Westen" erschrecken sollte:
>>Ein demonstrativer, in der Nacht erzeugter Atomschlag in der Stratosphäre im südlichen Bezirk der Prypjat-Sümpfe würde in solchem Fall außerordentlich helfen. Er würde keinen signifikanten Schaden verursachen, wenn man von der Zerstörung von Stromleitungen und Elektrogeräten im Radius von 100 Kilometern absieht. Er wäre jedoch im „Moskal“-hassendem Lwiw und sogar in Polen sichtbar. Diese Demonstration der innersten Entschlossenheit des Kremls, würde auf Anhieb die heißen Köpfe ernüchtern.
<<
Dass sich Putin entschlossen hat, der dritten Variante - einer schnellen Ein- und Übernahme von Kiew -
den jahrelangen "Krieg gegen den Westen" voranzusetzen,
mag mit der Enttäuschung zusammenhängen, dass "man" 2010
nicht seinem "Ansinnen" bezüglich "von Lissabon bis Wladiwostock" gefolgt ist.
(andere sagen "nicht darauf reingefallen ist")
Interessant die Aussagen vom 9. Juni 2022:
>> ...
Peter the Great waged the Great Northern War for 21 years. On the face of it, he was at war with Sweden taking something away from it… He was not taking away anything, he was returning. This is how it was. The areas around Lake Ladoga, where St Petersburg was founded. When he founded the new capital, none of the European countries recognised this territory as part of Russia; everyone recognised it as part of Sweden. However, from time immemorial, the Slavs lived there along with the Finno-Ugric peoples, and this territory was under Russia’s control. The same is true of the western direction, Narva and his first campaigns. Why would he go there? He was returning and reinforcing, that is what he was doing.
Clearly, it fell to our lot to return and reinforce as well. And if we operate on the premise that these basic values constitute the basis of our existence, we will certainly succeed in achieving our goals.
<< from [Links nur für registrierte Nutzer]
(Anmerkungen:
° "Narva" liegt in Estland, das Ivan IV. schon mal großenteils erobert und verwüstet hatte
° und dass der jetzige Krieg auch 21 Jahre dauern könnte - also bis 2035 ! )
bemerkenswert:
Slaven lebten einst (zu Zeiten des Ostfränkischen Reiches) nicht nur in dem, was im 18. Jhd. von Polen "heim ins Russische Reich" geholt wurde, sondern im ganzen Gebiet ostlich von der Elbe-Saale-Linie.