User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Aber gleichzeitig groß gegen Altersdiskriminierung vorgehen wollen !
War zu gut vorgestern in den Nachrichten , erst die Rede von Gysi , dann der Hinweis mit der Änderung beim Alterspräsidenten und im Anschluß ein Bericht was die neue Regierung gegen die Altersdiskriminierung unternehmen will !
Entweder war das Zufall oder wurde absichtlich in dieser Reihenfolge gezeigt !
Oder, für die, die Hürden absichtlich und politisch gewollt, zu hoch waren.
In allen, mal von der Sowjetunion beherrschten Ländern, hat sich ein überzüchteter Nationalismus breit gemacht,
welcher mit einer Diskreminierung von Minderheiten einhergeht, welche in Westeuropa mitlerweile unbekannt ist.
Deshalb ist Deine Beurteilung schichtweg falsch, weil Du von den Bedingungen HIER ausgehst.
"Der [Links nur für registrierte Nutzer] und die neuerliche Unabhängigkeit Estlands in den 1990er Jahren führte zu einem großen Umbruch für die Russen im Land. Die wiederhergestellte Republik Estland erkannte die Staatsbürgerschaft nur für die Bürger aus der Zeit vor der Okkupation oder deren Nachkommen an (einschließlich der frühen russischen Siedler), anstatt allen in Estland ansässigen Sowjetbürgern die estnische Staatsbürgerschaft zu verleihen. Auch wurde das Estnische zur alleinigen Amtssprache gemacht.[Links nur für registrierte Nutzer] Für seine Minderheitenpolitik wurde Estland u. a. von [Links nur für registrierte Nutzer]-Menschenrechtsexperten kritisiert.[Links nur für registrierte Nutzer] Die Unabhängigkeit war somit für die Russen im Land mit einem Statusverlust verbunden und einige Russen entschieden sich zur Emigration.[Links nur für registrierte Nutzer] Die Anzahl der Russen nahm deshalb ab, sie blieben allerdings die mit Abstand größte Minderheit im Land."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 95 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 95)